Du betrachtest gerade 30 Jahre Musiccenter Trockau

30 Jahre Musiccenter Trockau

TROCKAU (dco)- Gunzendorf hat bereits das Zeitliche gesegnet. Und Schwingen- mit 70 Jahren auf dem Buckel einer der ältesten Tanzsäle Deutschlands- gehört mittlerweile zu den „Senioren“ unter den Discotheken.

Das Musiccenter Trockau steht noch in der Blüte seines Lebens und feiert doch an diesem Wochenende schon einen beachtlichen Geburtstag: 30 Jahre MCT sind eine echte Hausnummer im Nachtclubgewerbe.

Die „Stöckel- Schuhe“ sind zu groß für die Konkurrenten

Trockau ist längst zum Synonym einer ganz besonderen, überregional bekannten Partykultur geworden. Jeder Nachtschwärmer, der nur den Ort erwähnt, weiß es ist die Rede vom mächtigen Imperium der Stöckels. Die Dynastie dieser Gastronomenfamilie hat Trockau einen legendären Ruf eingebracht. Und das ist nicht nur auf den 1989 entstanden Nachtclub am Bockshügel zurückzuführen. Schließlich hat alles einmal ganz bescheiden mit einer Metzgerei und einem kleinen Gasthaus am Marktplatz angefangen. Vor 1989 war der angebaute Tanzsaal am Gasthaus der Treffpunkt schlechthin für die ausgehfreudige heutige Eltern-Generation. Das feucht-fröhliche Tanzvergnügen im Hause der Stöckels hat sich schnell herumgesprochen. Die Beliebtheitswerte der Stöckels schnellten nach oben. Irgendwann musste dann einfach mehr Raum geschaffen werden für die Massen leuten, die sich Samstag abend gerne amüsieren wollten. Die Folge: Das Musiccenter Trockau entand auf dem Bockshügel 1989. Trockau gehört damit in der Region zu den Tanzcentern, bei denen dioe eigentliche Gastwirtschaft und die Disocthek/der heutige Tanzsaal räumlich voneinander getrennt sind. Umso erstaunblicher, dass die Nachfrage in allen drei Geschäftsbereichen auf einem konstant hohen Niveau ist.

Ohne den unermüdlichen Einsatz, Fleiß und Ehrgeiz, vor allem aber die Langatmigkeit eines Georg Stöckels dieses Projekt weiterzuentwickeln und parallel in alle drei Tätigkeitsfelder seine ganze Eenregie zu investieren wäre die Erfolgsgeschichte nicht denkbar gewesen. Die Stöckels besitzen mittlerweile das Monopol auf Tanz, gute Hausmannskost und Bewirtung der ganzen Familie. Keinem Konkurrenten ist es jemals gelungen die Anziehungskraft dieser Gastronomen in Frage zu stellen. Heutzutage würde sich das vermutlich auch keiner mehr aus Respekt vor der Lebensleistung der Stöckels trauen. Dazu ist Trockau längst zur unverkennbaren Marke der Stöckels geworden, mit denen sich ganze Generationen identifizieren.

Feiern und arbeiten bis ins hohe Alter

Eine Schließung vom Musicenter Trockau ist auch nach 30 Jahren nicht in Sicht. Georg Stöckel, der vor kurzem erst seinen 80 Geburtstag feiern durfte (November 2017) , mischt immer noch gern an vorderster Front mit. Auch wenn das Musiccenter offiziell längst an den Sohn als Geschäftsführer übergeben ist. Es fällt eben immer wieder Arbeit an. Wenn nicht im Musiccenter, dann eben im Gasthaus oder in der Metzgerei. Das Gasthaus (inkl. der kleinen Pension) hat nach wie vor geöffnet und bietet traditionelle fränkische Küche an. „Kuni“ Stöckel die gute Seele des (Gast-) Hauses, steht nach wie vor selbst in der Küche und bereitet mit viel Liebe Speisen wie Schnitzel oder Schweinelendchen zu. Während andere Gastronmiebteriebe doer Metzgereien die Segel streichen, betreiben die Stöckels ihre Geschäfte bereits erfolgreich in dritter Generantion.

Das Programm zum 30 Geburtstag

Deshalb hat man auch wieder keine Mühen gescheut und anlässlich des runden Geburstages ein Programm auf die Beine gestellt, was sich sehen lassen kann:

🎉 30 Jahre MCT 🎉
Das Musiccenter Trockau am Bockshügel 1a wird 30 Jahre
Wir feiern mit euch diesen besonderen Tag und öffnen dazu alle Tanzflächen 🎉
MCT MAINHALL: 90er/2000er DJ Udo H & Deejay Ratzi
MCT ARENA: 2010er/Charts Dave Ramone
MCT CLUB: Schlager/Inselhits/Partyclassixs DJ Major Tom
MCT C4: Techhouse DJ Beatsmasher
….

Als Dankeschön für die lange Treue erhält außerdem jeder Gastan der Kasse einen Getränke- bzw. Verzehrgutschein im Wert von 2€.

Na dann mal Prost. Und auf die nächsten 30 Jahre Musiccenter Trockau.

Schreibe einen Kommentar