Du betrachtest gerade 90er kommen nicht zurück: Auf dem Herzogkeller Bayreuth?

90er kommen nicht zurück: Auf dem Herzogkeller Bayreuth?

BAYREUTH (dco)- Wir alle erinnern uns noch an den Morgen nach Silvester 2022. Katerstimmung machte sich nach einer langen rauschenden Nacht breit. Die letzte Party des Jahres war gleichzeitig der Abschied vom Herzogkeller unter der Leitung von Andy Göß. Einen Blick in die Glaskugel, ob und wie es mit dem einzig echten Bierkeller Bayreuths weitergeht, wollte damals niemand riskieren. Nun aber können alle Biergarten Freunde aufatmen: Am Freitag, den 5 Mai 2023, öffnet der Herzogkeller wieder seine Pforten.

Sommer ohne Herzogkeller: Unvorstellbar?

Pünktlich um 15 Uhr setzt Raphael Zickler, der Sohn des Eventgastronomen Volker Zickler, zusammen mit seiner Partnerin Jessica Schneider den Startschuss für die neue Biergarten Saison auf dem traditionsreichen Herzogkeller. Eingefädelt hatte das Engagement sein Vater. Als Caterer für Fußball- und Basketballspiele bestand seit Jahren ein enger Draht zur Bayreuther Bierbrauerei: „Es war auch ein Entgegenkommen aufgrund unserer kameradschaftlichen Verhältnisses“ betont Volker Zickler. Sein Herz hätte geblutet angesichts der Tatsache, dass der Keller den Sommer über geschlossen bleiben würde. Trotz seiner Leidenschaft für den Herzogkeller möchte er das Feld jedoch den Jüngeren überlassen: „Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers“. Dementsprechend soll der Sohnemann sich um das laufende Geschäft kümmern.

Zurück zu den Wurzeln: Im Sommer bleibt es kalt

Und der hat sich schon ein Konzept zurechtgelegt. Von Dienstag bis Sonntag will er Besucher von 16-21 Uhr ganz klassisch mit Brotzeiten verwöhnen. Die Karte wird erstmal bewusst klein gehalten. Immerhin hat man erstmal die Saison bis September im Blick. Auf ein paar warme Specials dürfen sich die Gäste dennoch freuen.

Keine Zeit für (90er) Party’s

Gut gestärkt könnte der ein oder andere sich überlegen auf die Tanzfläche zu stürmen. Wie in guten alten Zeiten. Doch daraus wird vorerst nichts. Das kurzfristige Engagement ist rein gastronomischer Natur. Die befristete Testphase soll zeigen wie gut das Konzept ankommt. Veranstaltungen sind daher erstmal kein Thema, allerdings auch nicht gänzlich ausgeschlossen. Mit einem über 70- köpfigen Team aus dem Pool als Caterer würde sich so ein Kraftakt jedenfalls bestimmt gut stemmen lassen.

Der Coverstar wünscht der Familie Zickler für den Start in die Herzogkeller Biergartensaison jedenfalls alles Gute.

Schreibe einen Kommentar