Du betrachtest gerade Alla dooch Annafest (2020) geht ins Netz: TAG 1

Alla dooch Annafest (2020) geht ins Netz: TAG 1

FORCHHEIM (dco)- Kaaan dooch Annafest. Das ist doch irgendwie jedes Jahr. Alla dooch Annafest aber auch. Bisher ging das immer ganz gut zusammen. Nur im Jahr 2020 verhindert eine globale Pandemie eines der schönsten Volksfeste in Bayern.

Infektionsschutzgesetz erlaubt „Alla dooch Annafest“ im World Wide Web

Der Coverstar verkündet aber jetzt ganz zuversichtlich: „Wir haben einen Raum gefunden, indem wir unserer Annafest Liebelei nachgehen können!“ Die alte Dame (Anna, 180 Jahre) wird dabei nicht gefährdet, solange uns in diesem virtuellen Raum kein Virus erwischt. Ihren Geburtstag zu vergessen würde echten Annafest Liebhabern aber sowieso im Traum nicht einfallen. Irgendeinen Weg das Annafest zu feiern, gibt es immer.

Der Coverstar präsentiert daher im Festzeitraum vom 24 Juli 2020 bis 3 August 2020 täglich das Beste aus 180 Jahren Annafest. Live- Ticker war gestern. Wir begeben uns mit Euch zusammen auf eine Zeitreise mit den schönsten, den spektakulärsten, aber auch den traurigsten Momenten des Annafestes in seiner Geschichte. Wir werden täglich in drei Kategorien mit Euch das Annafest 2020 zelebrieren:

  1. VORSTELLUNGSRUNDE: Noch nie auf dem Annafest gewesen? Noch nie davon gehört? Dann streicht Euch schon mal den 23 Juli 2021 rot im kalender an. Dann wird das nächste Annafest real stattfinden. Bis dahin liefern wir Euch die wichtigsten (Fun) Facts über das Annafest und stellen es Euch mit all seinen Facetten vor. Das heißt von Kellern, über Schaustelöler/Fahrgeschäfte, Imbissbuden sowie ASfter Annafest Locations wird alles mit dabei sein.
  2. AKTUELLES: Was geht ab im Forchheimer Kellerwald während des Festzeitraumes 2020? Welche Keller haben geöffnet? Was kostet die Maß Annafestbier, wenn kein Annafest ist? Das erfahrt ihr alles nur auf diesem Kanal.
  3. ZEITREISE: Wenn die Anna reden könnte, hätte sie bestimmt einiges zu erzählen. Kann sie aber nicht. Deshalb ergreifen wir für sie das Wort und lassen wie aus einem Album mit lauter schönen Erinnerungen 180 Jahre Annafest Geschichte Revue passieren. Jeden Tag picken wir ein Jahr heraus.

VORSTELLUNGSRUNDE TAG 1: Jetzt ist Anstich

Gepostet von Radio Bamberg am Freitag, 24. Juli 2020

Na nu, in fünf Minuten ist Anstich und der Oberbürgermeister ist immer noch nicht da? Muss wohl noch seine Bahnen im Königsbad ziehen. Dann ist jetzt eben die Zeit für den neuen Annafest Bürgermeister Udo Schönfelder gekommen. Zusammen mit Radio Bamberg eröffnet er dieses Jahr das „inoffizielle“ Annafest.

Der Anstich findet traditionell auf dem Schindler Keller (normalerweise gegenüber vom Reisenrad) immer um 17.00 Uhr statt.

Kein Streit mehr auf dem Annafest?

„Streit“ auf dem Annafest wird es so in dieser Form nicht mehr geben. Der langjährige Zweite Bürgermeister der Stadt übergab 2020 das Amt an Udo Schönfelder. Nun ist der Udo das Gesicht der fünften Jahreszeit in Forchheim. Er kümmert sich ab sofort um den größten Biergarten der Welt. Für beide Kommunalpolitiker ist der coronabedinget Ausfall des Volksfestes zum Wendepunkt Ihrer Karriere geworden. „Es tut schon weh!“ soll Franz Streit über den Zeitpunkt seines Ausscheidens einmal gesagt haben. Ausgerechnet unter diesen Umständen gehen zu müssen, wird ihm noch lange in Erinnerung bleiben. Aber auch Udo Schönfelder steht vor einer (hoffentlich) einmaligen Situation. Er hat ein Amt inne, dass aufgrund der weltweiten Ausnahmesituation gerade nicht in voller Stärke ausgeführt werden kann.

Der Reiz des Annafestes

Wer sich zum ersten Mal ins Getümmel stürzt, wird oft übermannt von den vielen unten Eindrücken. Mit unserem Wegweiser (tägliche Vorstellungsrunde) zeigenw ir Euch wo’s lang geht:

=> Mit 23 Bierkellern und 30 000 Sitzplätzen ist der Forchheimer Kellerwald der größte Biergarten der Welt

=> Der zusammenhängender größter Biergarten der Welt/Bayerns, der Münchner Hirschgarten (8000 Sitzplätzte) wirkt dagegen geradezu winzig.

=> Insgesamt 6 Musikprodien sorgen während des Annafestes für Stimmung

=> Nicht alle Keller sind ganzjährig bewirtschaftet. Zu den ganzjährig bewirtschafteten Kellern gehören: Der Neder Keller, der Greif und der Glocken Keller sind woshl im Sommer, als auch im Winter geöffnet.

=> Anstich ist immer Freitag um 17 Uhr auf dem Schindler Keller. Ansonsten findet der Festbetrieb täglich von 13-23 Uhr statt. Ausnahme: Sonntag’s ist ab 9.30 Uhr Frühschoppen.

=> Folgende Keller haben auch während der Kaaan dooch Annafestzeit geöffnet:

a) Neder Keller b) Greif Keller c) Schindler Keller d) Glocken Keller e) Eichhorn Keller f) Schlößla Keller g) Winterbauer Keller h) Löwenbräu Keller i) Brauwastl Keller

=> Lützelberges Mandeln sind beim Brauwastl vertreten

AKTUELLES: Jubiläum wird vertagt

Halt die Zeit an. Du wirst jetzt 1 Jahr lang nicht älter. So lautet die Devise der Forchheimer zu ihrem Annafest.

  • Das 180. Forchheimer Annafest findet nun offiziell vom 23.7.2021-2.8.2021 statt
  • Der große Umzug (alle 5 Jahre) entfällt in diesem Jahr- trotz erst andersklingender Meldungen.

ZEITREISE zum Annafest 2019: Sicherheit wird ab jetzt großgeschrieben

Es hätte soo gut in die heutige Zeit gepasst. Diese Maßnahme wäre mit Sicherheit das i-tüpfelchen der Maßnahmen gewesen, um das Coronavirus einzudämmen, wenn Großveranstaltungen doch erlaubt worden wären. Was wurde geschimpüft und gelästert über die „Metallverkleidungen“ vor den Podien. Angesichts der aktuellen Lage erscheint das fast jetzt surreal wie aus einer anderen Welt.

Schreibe einen Kommentar