Du betrachtest gerade American House in Geiselwind wird kommen

American House in Geiselwind wird kommen

GEISELWIND (dco)- Das gemeinsame europäische Haus, von dem Wladimir Putin 2001 im deutschen Bundestag gesprochen hat, ist längst zusammengebrochen. Doch ein American House in Geiselwind wird es doch wohl noch geben?

Ein (feuchter) Partytraum von Moritz Strohofer?

Im Eventzentrum Strohofer hat man über die Jahre und Jahrzehnte schon viele namhafte Partys und Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Ob das legendäre Bike & Music Weekend, die Street Mag Show oder einfach nur die zahlreichen Konzerte von regionalen und überregional bekannten Künstlern. An diesem Autohof kommt keiner einfach so vorbei. Moritz Strohofer möchte dem Ganzen die Krone aufsetzen und echte „American House Partys“ nach Geiselwind bringen. Dafür soll auf dem Gelände ein über 500 000 Euro teures Gebäude als feste Institution errichtet werden. Ganz nach dem Vorbild echter amerikanischer Housepartys wie z.B. bei American Pie.

Erste Crowdfunding Aktion gescheitert

Um das Projekt zu realisieren, benötigte Moritz Startkapital in Höhe von 100 000 Euro. Ausgerechnet zu einer Zeit, in der die Strohofers nicht ihrem alltäglichen Eventgeschäft nachgehen konnte. 2020 legte die Corona Pandemie die Veranstaltungsbranche lahm. Für Moritz Strohofer jedoch kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken.

In der Musichall ist bei der 3Franken Party mit Barbed Wire bereits wieder volle Haus

Auf Startnext initiierte er eine Crowdfunding Kampagne, das heißt viele Teilnehmer (crowd) helfen bei der Finanzierung der Idee. Als Gegenleistung erhalten Sie beispielsweise Tickets und Getränkegutscheine für eine der House Partys. Leider kamen 2020 bei dieser Kampagne nur rund 55 000€ zusammen.

Der Schnapsvulkan brodelt weiter

War es das jetzt? Mitnichten. Moritz verrät dem Coverstar: „Wir warten gerade noch auf das richtige Timing, dann starten wir eine neue Crowdfunding Kampagne. Das Projekt lebt noch!“

Schließlich will das American House mit Bad, Wohn- ,Ess-,Eltern- & Kinderschlafzimmer sowie großer Gartenlandschaft und Veranda entdeckt werden. Wenn zwei DJ’s auf der Veranda auflegen und man sich auf der Hüpfburg im Garten samt Schnapsvulkans neben der Music Hall vergnügen kann, dann kommen die Strohofers dem Original schon ziemlich nahe. Die Faszination für das Amercian House ist bei Moritz Strohofer jedenfalls ungebrochen: „Seitdem ich American Pie 1999 gesehen habe, wollte ich eine echte amerikanische Hausparty erleben. Das hat in 21 Jahren leider nie geklappt. Bisher hat das Haus dazu gefehlt. Das möchte ich ändern und das passende Haus mit Garten zum Partymachen bauen. „

Schreibe einen Kommentar