Du betrachtest gerade Auf dem Berg wehte 2023 ein frischer Wind

Auf dem Berg wehte 2023 ein frischer Wind

ERLANGEN (dco)- Manche Menschen meiden konsequent den Berg, selbst dann wenn mal ein frischer Wind weht. Dieser könnt sich schließlich ausweiten zu einem Sturm.

Einen Sturm der Empörung. Doch ein solcher Sturm ist ausgeblieben.

Bergband Overdrive macht Platz

Vielleicht ist es dem ein oder anderen schon aufgefallen. Auf dem Entlas- Keller gastierte die Hausband der Bergkirchweih „Bergband Overdrive“ 2023 zum ersten Mal nicht täglich. Mit vier Auftritten überließ die achtköpfige Truppe rund um Steffi List nach über 30 Jahren Bergerfahrungen auch anderen Hitgranaten das Feld: „Zwölf Tage sind doch sehr lange und da tut es immer gut frische und abwechslungsreiche Formationen zu haben!“ erklärt Xaver Schiller vom Entlas Keller den Sinneswandel.

„Große Diskussion“ am Entlas- Keller: Wie viel Overdrive verträgt der Berg?

Premiere für Faded Glory auf der Bergkirchweih

Dieser Sinneswandel eröffnete auch ganz neue Chancen. Die Coverrockband Faded Glory durfte an zwei Tagen zum ersten Mal Ihr Können unter Beweis stellen: „Unser Programm ist ja eher rockig orientiert, umso überraschter waren wir, dass wir dennoch mit unserer Liedauswahl die Zuhörer begeistern konnten! Bleibt nur noch zu klären, ob der Veranstalter auch zufrieden war. Wir würden uns freuen auch 2024 wieder auf dem Berg zu spielen!“, so Michael Gallmetzer von Faded Glory.

Xaver Schiller zieht derweil für 2023 ein positives Resümee: „Das Feedback war durch die Bank positiv, wir sind sehr zufrieden! Somit könnten die „Alla dooch Berch Gigs“ von Overdrive gezählt sein.

Schreibe einen Kommentar