FRANKENLAND (dco)- Wir müssen euch nicht die Ohren lang ziehen. Das haben wir schon beim Osterhasen getan. Er mit seinen langen Löffeln steht sinnbildlich dafür, was passiert, wenn man nicht die tollen extra empfohlenen Live- Musik Events in unser Region besucht.
Deshalb seid keine Nesthocker und lasst euch die wilden Partys rund ums Osterfest nicht entgehen. Wir haben euch mal eine Auswahl von erlesenen Events ins Körbchen gelegt:
Auferstehung im Nepomuk: Mit Gimcrack

Sie waren drei Tage lang flach gelegen. Der letzte Gig hat richtig reingehauen. Kaum einer kann sich noch dran erinnern. Aber das macht nix. Die Jungs von Gimcrack sind pünktlich zum Osterfest wieder auferstanden und rocken in der Original Besetzung den Muk. Sollte man sich nicht entgehen lassen. Wer keine Karten im Vorverkauf ergattert hat, kann sich welche an der Abendkasse holen. Einlass: 20.00 Uhr, Beginn: 21.00 Uhr
A King (Schlayer) is (re-)born: Im Hippodrom Greding
Während man sich im christlichen Abendland mit einer Auferstehung an Ostern begnügt, ist das im Land der Coverrockstars nicht genug. Im Hippodrom Greding steht am Ostersonntag ab 20.30 Uhr die Original Besetzung von 2003 der Kultband King Schlayer auf der Bühne. Und als ob das Wiedersehen mit einer der besten ehemaligen Coverbands im mittelfränkischen Raum noch nicht genug wäre, spielt dre King auch noch für einen guten Zweck.

Alpencasanovas im Bierlein Saal
Die Skisaison ist mancherorts noch nicht zu Ende. In der warmen Frühlingssonne brettern in der Alpenrepublik Österreich noch immer begeisterte Skifahrer die Pisten hinunter. Und lassen es bei ner ordentlichen Hüttengaudi krachen. Wer nicht die Gelegenheit hat über Ostern bei unseren Nachbarn in den Bergen Urlaub zu machen, braucht nicht traurig zu sein. Alpencasanovas sind an Ostern im Bierlein- Saal in Rohr in Mittelfranken zu finden.

Einlass: ab 20.30 Uhr
Eintritt: 8€
Kein (Berg-) doktor im Saal: Bei den Troglauern in Modschiedl
Die weiblichen Fans kippen wieder reihenweise in Ohnmacht. Auch nach sooo vielen Jahren Bühnenpräsenz lösen die Troglauer Buam noch wahre Begeisterungsstürme aus.

Das wird sich auch am Sonntag in Modschiedl wieder zeigen. Doch vorsicht: Ein (Berg-) doktor wird nicht anwesend sein, um den Mädels wieder auf die Beine zu helfen.
Koma im Rainbow Knetzgau
Koma ist auch ein Thema in der Discothek Rainbow im unterfränkischen Knetzgau. Aber nicht, weil alle wie weggetreten erscheinen, wenn die Böhsen Onkelz (Tribute Musiker) den Saal zum Beben bringen.

Vielmehr ist Koma das Zeichen dafür, dass alle(s) in Ekstase gerät. 2022 haben die Musiker das bereits in Knetzgau bewiesen. Und 2023 soll dem in nichts nach stehen.
U-Night Unterpreppach: Wenn es knallt, war es (ein) Revolver
Richtig gefährlich wird es erst, wenn (ein) Revolver ins Spiel kommt. Von den Urgesteinen der Covermusikbranche erwartet die letzte Generation vielleicht nicht viel. Aber wenn die mal loslegen, dann knallt es richtig. Mit viel Einsatz haben die Herren von Revolver schon so manchen Newbie in der Szene überlebt. Oder gar als Fan auf ihre Seite gezogen.

Live zu sehen am Sonntag in Unterpreppach
(Ein) Lipstick zu Ostern muss sein: Bei Conny in Braadn
Man(n) muss schon Eier haben, um an Ostern ernst genommen zu werden. Ohne dicke Eier sollte man(n) an Ostern nicht nach hause gehen. Aber selbst wenn man die Tradition des Eiersuchens nicht pflegt. Selbst dann gehört (ein) Lipstick an Ostern bei Conny in Braadn zum Pflichtprogramm

An Ostern auf Motion: Motion Sound in Geiselwind
Vor kurzem feierte das Mobiltelefon seinen 50 Geburtstag. Aus dem einstigen „schweren Knochen“ ist ein ultarcoooles, multitaskingfähiger Mikro- PC geworden. Und genau wie das Handy lässt auch die Band Motion Sound mit den Jahren nicht nach immer bessere Leistungen bei ihren Auftritten zu erzielen. Die Geschichte der Band reicht bis in die 70igher Jahre zurück. Wie lange sie noch auf der Bühne stehen werden, weiß niemand. Nur eins ist gewiss: Das Motto „An Ostern auf Motion“ in Geiselwind wird mit Sicherheit noch viele Jahre Bestand haben.