BAYREUTH (dco)- „Das kann man so nicht stehen lassen.“ Wenn Festzeltbetreiber Jochen Mörz Hals über Kopf verkündet kein Festzelt aufzustellen und die Bayreuther (Veranstaltungs- und Tourismus GmbH) ins Chaos stürzt. Mit Magengrumeln blicken die Veranstalter auf das Jahr 2022 zurück, als durch die kurzfristige Absage eine langjährige Institution wegbrach.

Mehrere Volksfeste betroffen: Personalmangel verhindert Zeltbetrieb?
Der Anstich mit OB Thomas Ebersberger im Mörz Zelt war bereits geplant. Das Programm auf die Volksfestfeierlichkeiten abgestimmt. Dann kam knapp zwei Wochen vor Beginn die Absage: „Einige gute Mitarbeiter hätten sich während der Corona-Pandemie einen anderen Job gesucht, neue Kräfte seien nur schwer zu finden. „Uns blutet das Herz, wir fahren gerne nach Bayreuth“, begründete Tochter Nadine Mörz die Entscheidung. Das Hofer Volksfest bangte zu dieser Zeit ebenfalls um sein Festzelt. Dass die Hofer schlussendlich sich aufatmen konnte, lag allein daran, dass Festwirtsfamilie Mörz zu dieser Zeit keine parallelen Volksfeste betreute. Das war während des Bayreuther Volksfestes anders. Da sollte die Salzburger Dult eine weitere Anlaufstelle für Mörz sein. Für ein Fest dürfte die „Manpower“ des Mörz- Teams gerade noch ausreichen. In der Zwischenzeit war auch bekannt geworden, dass Mörz nach 30 Jahren seine Teilnahme an der Allgäuer Festwoche abgesagt hatte.
Notlösung nur von kurzer Dauer: Festzelt Papert jetzt in Bayreuth
Diese Verkettung unglücklicher Umstände hat bei den Bayreuther allerdings nicht dazu geführt, die Flinte ins Korn zu werfen. Innerhalb weniger Tage zauberte Manuel Becher- Veranstalter und Vorsitzender der Bayreuther Veranstalter- und Tourismus GmbH- einen großen Freiluftbiergarten aus den Hut, der auch rege genutzt wurde.
Die legendäre Miss- Wahl fiel ins Wasser und auch Live- Musik sorgte nur sporadisch für Erheiterung. Allen war von vornherein klar: Das kann kein Dauerzustand sein. Gleich nach dem Volksfest schrieb man den Platz für ein neues Festzelt aus. Das Festzelt Papert- bekannt vom Nürnberger Volksfest- bekam mit seinen 1200-1400 Plätzen den Zuschlag.
Miss Bayreuth kehrt zurück: Im Papert Festzelt
Und es wird definitiv bis zum letzten Volksfesttag mit den Besuchern rauschende Partys feiern. Dafür sorgt ein Musikprogramm mit echten Top- Acts (darunter Mallorca Star Julian Sommer) sowie die Rückkehr der legendären Miss Wahl.

Um das leibliche Wohl muss man sich ebenfalls keine Sorgen machen: Vegetarier kommen mit Allgäuer Käsespätzle oder Maiskolben auf ihre Kosten. Veganern werden vegane Burger serviert. Und für alle die es deftig mögen, steht eine Auswahl an leckeren Fleischgerichten (Schnitzel, Currywurst etc.) zur Verfügung. An Sonn- und Feiertagen darf man sich zusätzlich auf Braten, Haxen und Schäuferle freuen.
Zum Ausschank kommt ein extra von der Bayreuther Bierbrauerei AG gebrautes Festbier mit einem Stammwürzegehalt von 13,3%. Die Maß Festbier (5,8% Alkohol) wird 10,80€ kosten. Anstich durch Oberbürgermeister Thomas Ebersberger ist ab 17.30 Uhr, sobald der große Festumzug auf dem Gelände eintrifft. Gegen 22.00 Uhr findet ein großes Eröffnungsfeuerwerk statt.