Du betrachtest gerade Billy’s Mission Aiport muss weitergehen

Billy’s Mission Aiport muss weitergehen

NÜRNBERG (dco)- Er hat sie zum Flughafen gebracht. Seitdem hat man nichts mehr von Ihnen gehört. Der Coverstar ist der Spur nachgegangen und hat Erstaunliches zu berichten.

Rock Hammer auf der Bergbühne in Nürnberg

Billy Billmaier- die Radio (Gong) Legende- mit der Ausweisung von überregional bekannten Coverbands in Verbindung zu bringen, ist schon als reines Gedankenspiel vollkommen absurd.  Gewiss, für Freunde von echter Live- Musik waren die letzten 1,5 Jahre  eine harte Bewährungsprobe.  Immer wieder mussten  Veranstaltungen abgesagt werden, immer  wieder wurde selbst der letzte Rückzugsort von Live- Bands – der Proberaum- von Corona in Beschlag genommen. Billy Billmaier hat dem aber aktiv entgegengewirkt und die Diskrepanz zwischen den ausgehungerten Rock – Fans sowie den spielfreudigen Rock Bands mit seiner 500ten Billy Billmaier Live Event Show auf der Bergbühne  in Nürnberg aufgelöst. Dazu hat er sieben Bands eingeladen, die von 18-22 Uhr das Gelände in eine Rock Hammer Zone verwandeln sollte:

Nicht nur Zaungast: Rock of Fame
  • Rock of Fame
  • Dog Stone Tired
  • AM//FM- Tribute to AC//DC
  • San Dalen- Tribute to Van Halen
  • Billy got a gun
  • Just for Fun
  • TG Copperfield & The Electric Band

Das Phänomen (der) Billy Billmaier (Show)

Vermutlich hätte es noch tausend weitere Kandidaten gegeben, die sich um die begehrten Plätze in der (500ten Ausgabe) der Billy Billmaier Show  gerissen hätten. Immerhin war es die erste Live (-Event-) Show von Billy Billmaier  auf offener Bühne.  Eingefleischte Fans verfolgen den Kultmoderator schon länger. Jeden Sonntag  präsentiert er von 8-12 Uhr auf Radio Gong einen bunten Querschnitt durch die Rockgeschichte.  Seine charismatische und authentische Art bescheren ihm nach wie vor eine wachsende Fangemeinde.   Der Sender  hat darauf reagiert und die Show ins tägliche Morningprogramm (6-10 Uhr) genommen.

Radiohörer dürfen sich also jetzt jeden Tag schon am frühen Morgen darauf freuen von Franken’s bekanntesten und beliebtesten Rockradiomoderator geweckt zu werden. Und Coverbands? Sie sind bisher immer Bestandteil seiner Shows gewesen und werden auch weiterhin zu seinem Konzept gehören. Nach dem Megazulauf  bei der 500ten Billy Billmaier Show (Tickets waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft)  plant Billy  künftig regelmäßig solche Live Events (ein bis zweimal im Jahr). Die Lust auf eine Wiederholung ist bei allen Beteiligten  jedenfalls riesengroß. Thorsten Pfänder- Gitarrist der Gruppe Dog Stone Tired, erinnert sich heute noch gerne daran, wie unkompliziert der Kontakt zustande kam:  „Billy haben wir im Rahmen der BB Show am 17.9.2017 im Gongstudio persönlich kennenlernen dürfen. Er ist ein super Typ, sympathisch und absolut authentisch. Es hat riesen Spaß gemacht ihn kennen zu lernen.

Ich habe ihn über FB angeschrieben, ob wir nicht mal was zusammen im Radio machen wollen und schon hat er uns eingeladen.

Wir waren Live bei Ihm zur BB-Show im Studio zu Gast. Es war für uns eine tolle Erfahrung zu sehen wie „Radio gemacht“ wird.“ 

Jeder hat die Chance seine Musik/seine Band in seiner Show vorstellen zu können.  Einen kritischen Auswahlprozess, bei dem man gnadenlos aussortiert wird, gibt es nicht.

Billy  setzt sich von ganzen Herzen für seine Rock Leidenschaft ein und  fördert trotz seiner überregionalen Popularität regionale Bands-. Davon kann auch Kalle Reger- Frontmann von Rock of Fame- ein Lied singen: „Ich habe damals durch Ilaria von der Pizzeria in Möhrendorf mitbekommen, dass Billy Billmaier bei seiner Freundin in Möhrendorf  im selben Haus von  der Tochter der Pizzeria wohnt!!!  Da habe ich für ihn Info-Material hinterlegt! Er hat mich dann kontaktiert und wir trafen uns bei uns zu Hause auf eine Brotzeit!!!

Billy & Kalle: Ein Herz und eine Seele

Sofort war klar, dass wir uns sowohl menschlich als auch musikalisch sehr gut verstehen!!!“

Die 20 Minuten Fame bei Billy Billmaier auf der Bergbühne

Ganz so entspannt konnte man es bei der ersten Live- Event Show von Billy Billmaier auf der Bergbühne nicht angehen lassen.  Denn die Veranstaltung war bis ins kleinste Detail durchgetaktet.  In gerade einmal vier Stunden sollten sieben Bands das Gelände zum Beben bringen. Ein Zeitfenster von 20 Minuten musste reichen, um mit seiner Bands das Publikum zu begeistern.  Auch an die „Wir können die 500te Billy Billmaier Show nicht vor Ort verfolgen“ Fraktion hatte man gedacht. Das Event wurde parallel (von 18-22 Uhr) live auf Radio Gong übertragen,

„Ich hätte nicht gedacht, dass alles so gut und reibungslos abläuft.  hatte Thorsten vorab Bedenken.

Aber die Bands waren alle sehr diszipliniert und haben sich an die zeitlichen Vorgaben gehalten. Das war beeindruckend. Rundum war es eine gelungene Veranstaltung in einem tollen Ambiente und einer tollen Location. Die Stimmung und die Zuschauer waren einfach grandios.

Die Organisation von Radio Gong war überragend!!!

Das war in meinen Augen eine Meisterleistung. Die Erleichterung ist Dog Stone Tired nach dem gelungenen Gig anzumerken.

Das goldene Los gezogen

Vielmehr müsste allerdings Rock of Fame ein Stein vom Herzen gefallen sein. Im Vorfeld hatte die Band mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Um es gleich vorwegzunehmen: Benachteiligt wurde bei Billy Billmaier niemand. In einem fairen Losverfahren wurde ermittelt, zu welchem Zeitpunkt welche Band die Stage rockt.  Hier kann man tatsächlich vom goldenen Los sprechen, da das Kuvert mit der Startnummer golden war. Ganz gleich jedoch auf welcher Position man spielte, ohne eine gemeinsame Abstimmung mit den anderen Bands hätte  man kein abwechslungsreiches, eingängiges Programm auf die Beine stellen können. Die Bandleader der „Glorreichen Sieben“ trafen sich dazu bereits drei Wochen vor dem Event auf der Bergbühne und versuchten die Einzelheiten in Einklang zu bringen. Die Songauswahl sollte auf dem Punkt stimmen. Kein Song sollte von den verschiedenen Formationen doppelt vorgebracht werden. In zwanzig Minuten das Repertoire voll auszuschöpfen und die gesamte Bandbreite der Rockmusik darzustellen, war keine leichte Aufgabe:  „Unsere Performance funktionierte dennoch super, weil wir es – wie Queen damals beim Live Aid – machten – alles genau geplant, geprobt und die Zeit gestoppt haben!! Wir haben uns genau überlegt, welcher Song zu- und nacheinander passt!!“, versicherte Kalle Reger im Nachhinein. Bei den angesprochen Schwierigkeiten im Vorfeld hätte das auch anders ausgehen können:

Am besagten Tag war unsere Sängerin so erkältet, dass sie keinen Ton heraus bekam!!! Weiterhin konnten unsere zwei Keyboarder nicht antreten, weil sich einer auf REHA befindet und der Andere einen  Auftritt mit seiner zweiten Band hatte – also mussten wir dezimiert nur zu viert antreten!!!

RoF BB Show Mighty Quinn – YouTube

Hinzu kam noch meine plötzliche Magen-Darm-Grippe, die so extrem war, dass ich dachte ich könne gar nicht spielen!!

Aber als wir dran kamen,  kam ein noch weiteres Debakel dazu: Es musste ja alles sehr schnell gehen!!! Ein Backliner verbog beim Einstecken in meinen Amp den Stecker so, dass mein Fußschalter tot war und ich nur noch meinen Gitarrenverstärker  manuell steuern konnte – das war – Gott sei Dank – noch möglich!!“

Meisterleistung in lockerer Atmosphäre

 Billy Billmaier kann zu Recht stolz sein auf sein erstes Live Event sein. In über 10 Jahren  Billy Billmaier Radiogeschichte hat er ein Gespür dafür entwickelt, welche Bands Publikumslieblinge sind.  Die lockere Atmosphäre und der freundliche Umgangston der Crew geben selbst unter Stresssituationen das Gefühl, dass es sich lohnt hier dabei zu sein.  Bei der überragenden Organisation ist  es  fast wie ein Gig im heimelichen Wohnzimmer, bei dem die ganze Welt zuhört.

Der Rockgipfel ist noch nicht erreicht

Mit viel Disziplin und ohne Konkurrenzdenken haben es die sieben Coverbands also geschafft nach  einer Zeit der harten Einschränkungen den Alltag einmal kurz über Bord zu schmeißen.

Der Rockgipfel ist damit aber noch lange nicht erreicht. Den wird nur Dog Stone Tired in Nürnberg beim TSV Südwest am 20 November erreichen:  Der Rockgipfel steht 2021 unter einem ganz besonderen Motto.  DST ist quasi „100% Systemrelevant“ 

Jeder von uns ist heiß auf den Abend, weil die Stimmung einfach sensationell ist. Ich muss echt sagen der Spruch „Wir haben die Besten Fans der Welt“ ist keine Floskel, sondern Realität. Wir sind gut 2 Wochen vor dem Rockgipfel  ausverkauft. Wir freuen uns auf den Abend und darauf mit den Leuten ab zu rocken. Beim Spielen bekommst du Gänsehaut, wenn die Leute die Songs mit singen/grölen und du kannst einfach nur genießen. Das Gefühl ist unbeschreiblich. Darauf brennen wir jetzt schon alle.  

freut sich Thorsten schon auf das nächste Rockhighlight.

Und ganz sicher ist auch er wieder mit am Start, wenn 2022 vielleicht schon das nächste Event von Billy Billmaier in den Startlöchern steht.

Schreibe einen Kommentar