MÜNCHEN (dco)- Drei stadtbekannte Musiker aus dem Landkreis Forchheim haben mit einem geschickt eingefädelten Clou den bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder um mehrere Hunderttausend Euro erleichtert. Seitdem sind sie untergetaucht. Der Coverstar konnte die genauen Hintergründe ermitteln…
Willkommener Anlass: Geburtstag von Markus Söder
Natürlich wird er dem bayrischen Staatsoberhaupt nicht die Namen der Täter nennen. Immerhin hat der Coverstar diesen sein Ehrenwort gegeben. Aber unter uns in der Coverszene: Es handelt sich dabei um die Musiklegende Harald Neubauer von den Moskitos, desweiteren um Markus Geck, ein Urgestein der regionalen Blasmusikgeschichte (Leutenbacher Musikanten) und um Dieter „Schalke“ Zimmer, der mit seiner Band Sheila likes Tequila zum Inventar jedes Stadtfestes gehört. Ziel war es dem bayrischen Ministerpräsident mindestens einen vier- bis fünfstelligen Betrag zu entlocken, um die nun schon knapp zwei Jahre lang anhaltende auftrittslose Durststrecke als Künstler vollständig überwinden zu können.

Zwei beieinander liegende Ereignisse haben sich die „Täter“ dafür zunutze gemacht. Zum einen den Geburtstag von Markus Söder (5 Januar) und dem Festtag der Heiligen Drei Könige (6 Januar).
Ablauf der Tat
In einer Nacht- und Nebelaktion ritten die drei als Sternsinger verkleideten Musiker von ihrem Treffpunkt in Forchheim aus in die bayrische Staatskanzlei nach München. Sie überbrachten Markus Söder eine selbst gebackene Torte (Gold oder Myrrhe wäre zu teuer gewesen), in der Hoffnung er würde sich spendabel zeigen und den Musikern eine großzügige Spende zukommen lassen. Immerhin brachten die „Drei Heiligen Könige“ dem Herrscher sogar ein Ständchen. Ob Markus Söder da vielleicht misstrauisch wurde? Singen? Das machen die Sternsinger doch eigentlich nie, die sagen doch sonst nur ihr Sprüchlein auf. Aus lauter Verärgerung ritten die „Masked Singer“ wieder frustriert nach Hause, nicht ohne dabei einen Umweg über Nürnberg zu Söders Privatvilla zu machen. Kurzerhand plünderten sie seinen Tresor und waren um mehrere hunderttausend Euro reicher.
Musikkarriere wieder angekurbelt
Die ganze Zeit über ist niemanden aufgefallen, dass drei außergewöhnliche Gestalten auf Kamelen durch die Lande ritten. Die bayrische Polizei kommentiert das so: „Momentan sind wir alle mehr mit Omikron und der daraus resultierenden Kontaktnachverfolgung beschäftigt. Dazu kommen noch die ganzen „Spaziergänge“, die wir tagein tagaus begleiten müssen. Da können wir nicht auch noch auf drei als Könige verkleidete Sternsinger achten.!“ Fakt ist, die drei Musiker haben von der ganzen Aktion gewaltig profitiert. Harald Neubauer hat gleich eine Hüttengaudi in Südtirol veranstaltet.
Markus Geck, als waschechter Bayern (Freund) hat sich in den Flieger gesetzt und gibt nun exklusive Konzerte auf den Malediven für Spieler des FC Bayern.

Nur Dieter Zimmer hat scheinbar ein schlechtes Gewissen geplagt. Er fördert lieber weiter die (Booster) Impfkampagne und spielt im Gasthaus zum Sternla in Bamberg auf, während sich die Patienten impfen lassen. So ne Impfung mit Musik ist doch schließlich was Schönes.
Satire/Glosse von Dominik Schwalb