Du betrachtest gerade Der Berg ruft auch 2020- TAG 12

Der Berg ruft auch 2020- TAG 12

+++ Wir können es jetzt schon vorwegnehmen. Der Berg 2020 wird als friedlichstes  Fest in der 265 jährigen Geschichte der Traditionsveranstaltung eingehen. Keine Polizeieinsätze, kein zu hohes Besucheraufkommen an Engstellen wie der T-Kreuzung, keine Überschreitung des Lärmpegels, keine Proteste gegen Baumfällungen und kein Aufruhr wegen zu langer Musikpausen. Doch wollen wir das? Wollen wir nicht alle wieder den Berg erleben wie er nun mal wirklich ist? Laut, schrill, voll  mit bunten Lichtern und jede Menger Attraktionen sowie kulinarischer Highlights?  Als Vorgeschmack auf die bereits jetzt sehnsüchtig  erwartete Bergkirchweih 2021 beschreiten wir ein letztes Mal den heiligen Berg der Erlanger. Zum großen Bergfinale geben wir noch einmal Vollgas.

9.6.2020 0.45 Uhr:

Wir hoffen der digitale Berg hat euch trotz der ganzen Umstände Spaß gemacht. Zum endgültigen Abschluss lassen wir noch einmal die Bergkerwa Hymne von Atze Bauer und Florian Achatz erklingen. Nicht ohne den dezenten Hinweis, was sich hinter dieser omninösen Bergkerwa Hymne verbirgt.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

9.6.2020 0.00 Uhr:

Auch der schönste digitale Berg geht einmal zu Ende. Natürlich nicht ohne Lilli Marleen

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

8.6.2020 23.50 Uhr

Fazit: Das Berggeschäft ist für die Kellerwirte zwar mit viel Organisationsaufwand verbunden, aber allein schon aufgrund der hohen Besucherzahl (1 000 000 Besucher in 12 Tagen) lohneswert. Wäre es das nicht, wäre es für die allermeisten Wirte auch kein Problem, da fast jeder bereits als gastronomische Institution in Erlangen oder Umland Fuß gefasst hat. Nur einen Keller als dauergeschäft zu betreiben, ist für die meisten zu riskant. Platz wäre im größten Biergarten Europas zwar allemal, doch Auflagen gibt es schließlich auch ohne Corona. So schade es also ist: Vor und nach der Bergkirchweih wird weiterhin nur der Entlas Keller auf dem Burgberg der Fall

Mit Galileo und Arizona haben die Wirte vom Birkners Keller auch perfekte After Berg Locations geschaffen

8.6.2020 23.39 Uhr:

Der Berg ist noch nicht zu Ende. Auch wenn die Keller langsam, aber sicher zusammenpacken. Dass der Birkners Keller nicht unterm Jahr öffnen klann, liegt auf der Hand. Mit Till Stürmer, Martin Hubmann und Daniel Gruber führen drei der Wirte einen Keller, die sich in mit ihren angesagten Bars/Lifestyle Restaurants in der Innenstadt (Galileo und Arizona) einen Namen in Erlangen gemacht haben. Zwei solche Läden am laufen zu halten und dann noch das Arizona in Forchheim zu betreuen erfordert höchste Konzentration.

8.6.2020 23.25 Uhr:

Wir sind hier auf einer Beerdigung. Bitte mal net so traurig aus der Wäsche gucken. Ihr kriegt doch euere Blutwurst und euer Sauerkraut

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

8.6.2020 22.58 Uhr:

Für ein leckeres Soft- oder Speiseeis von Müller’s Eispalast reicht es aber noch allemal, bevor wir danna uf Beerdigung gehen und uns von Lilli Marleen, ähh der digitalen Bergkirchweih 2020 verabschieden. Heuer müssen wir dafür aber nen kleinen Umweg nach Nürnberg Kleinreuth machen. Dort verkauft Müller’s Eispalast gerade seine Leckereien.

8.6.2020 22.50 Uhr:

Mist, wir wollten doch noch ne Brotzeit auf nem Keller machen, bevor ab morgen wieder alles zusperrt. Warum ist das nur so? Wir rekapitulieren in Kürze nochmal, warum die Keller außerhalb des Bergs nicht geöffnet haben.

8.6.2020 22.43 Uhr:

Tanzt ihr jetzt etwa gerade nackt vor den Moskitos? Bitte schickt uns keine Beweisfotos davon. Wir wissen, ihr seid völlig losgelöst gerade von jedem Bezug zur echten Bergkirchweih. Deshalb zum Vergleich. So hören sich die Moskitos mit Publikum an.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

8.6.2020 22.32 Uhr:

„Ich will wieder an die Nordsee! Ich will zurück nach Westerland? wer einmal auf dem Berg war (und die Moskitos) gehört hat, sagt das garantiert kein zweites Mal.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

8.6.2020 22.25 Uhr:

Italiener auf dem Berg? Und vielleicht auch noch Japaner und Chinesen? Nein, so weit würden wir nicht gehen. Aber eine gewisse Promidichte gibt’s nicht nur auf der Wiesn, sondern auch auf dem Berg.

https://www.der-berg-ruft.de/news/lothar-matthaus-steht-auf-der-warteliste-1.2118096

8.6.2020 22.16 Uhr:

Und wenn der kleine Hunger kommt reicht doch schon ein Ausfkug nach „KJlein Italy am Berg“ Na nu, alles dunkel? Geschlossen? Nein, die Osteria La vita e bella im Altstädter Schießhaus ist das einzige nicht deutsche Restaurant am Berg, welches auch außerhalb der Bergkirchweih geöffnet hat.

8.6.2020 21.50 Uhr:

Wir haben’s echt versucht. Aber selbst vom höchsten transportablen Riesenrad der Welt (55m) können wir nicht von Erlangen bis nach Afrika gucken. Wozu aber auch. Der Anblick des glitzernden Riesenrades ist auch hierzulande schon ein echtes Highlight.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

8.6.2020 21.33 Uhr:

Wo war Peter Wackel in 12 Tagen Bergkirchweih 2020? Das wissen wir nicht. Er kommt aber auf jeden Fall wieder. Nach seiner kleinen Auszeit mit Mickie Krause und Ireen Sheer in Afrika

www.partyreisen24.de/partyreisen/stars-unter-afrikas-sternen

8.6.2020 21.29 Uhr:

Wo wart ihr in der Nacht von Freitag, ähh Donnerstag auf Montag? Raus mit der Sprache. Doch wohl alle hoffentlich auf dem digitalen Berg vom Coverstar.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

8.6.2020 21.00 Uhr:

Nur Moskitos lassen sich von Gitterstäben, Mauern und Zäunen net aufhalten. Die sorgen auch während der Pandemie noch für gute Stimmung

Bergkirchweih – Abschluss mit den Moskitos im Livestream.Paypal-Spendenkonto:http://paypal.me/moskitos20

Gepostet von Klimperkasten Erlangen am Montag, 8. Juni 2020

8.6.2020 20.55 Uhr:

Selbst der Erlanger Bratwurstkönig Jürgen Brunner von der gleichnamigen Metzgerei Brunner ist auf der Bergkirchweih 2020 nur Zaungast. Erst ab nächstem Jahr dürfen wir wieder seine leckeren Bratwürste genießen.

https://www.facebook.com/RadioMainwelle/photos/basw.AbqnOGEhIotrQxDfyvkPir-iD__0eXViWSWjLR1KtDKOySDMzasRZa2kvftwPyYiZyXlbGjuja-NEB0QvDcbICls4m6REr7-h1wAPRBKdcZ-0K2Zc-ioYomkPdk3FzBu8L_dmzWC3x1x4dsOS9SVdkUcVNRCgmD6nmL8L30x4WVhmsGh2ic_Jmw7fqZrVqAp9Ng.799331146751975.10151467060363121.388668408534530.10152940734543121.10156788543812425.677080982372424.1571234166342879.10156399942497425.1108914322651841/799331146751975/?type=1&opaqueCursor=AbptZLARkK19DRGt4bWkb-QrPJ_bJN-DJ7bx06AZlK–ThefH5yQGrM0ZCtnfNi5xkjJefy7SOnevbA6Hv5FEMG5AXPB6tyoviamm1gG2Od4F_w_yrB8CYWNmvlFRF8kPJduNQ6xBdj3fdugwtfbkbXd98nqy3LGJCMirbgmCzva96fSD-cxd64uA1SJ5AFgvZyQQ-GGNpwVErEu-7mnY4y9ynP2edXWlH6KQl9Imj8KEEGZmtdcEhcGL8K5bESvoKxYgBDbDHPIsZUv5SexnB__Si_SDMGmD9rDiarexwK_jkollmX9rtTNvNgZlcV_ChbHR298fRK1jyk3_bl7-pAwA5Hz84MmUfYvhPY5pdSq32OFSImNxeHl8mB-8n0TZY0VFuDbkA6X–xZJIc_ut6yhnAPMCbdVDBJAXCDA9IUF_27gQSHyAJs4WPs4smp9aiQCe7IVXVYW3vezXhxuUYQgWex4x6uGI7NyeoxajWRMQxfCY-JOk-tsHI0zHWDgCWiOd7ukZMhB7LqdC94O1RBL0ls3ViwsVvjdu8Yb5GhOX5rcsf2GGjaSYgNF5wVOxl7pHvhtaUc-abv9IDdu_sJZIWAJKM3LOveWJobqM3JY9meFo5q4RwfpyyoPxm6Q3pAWqxWHdumA5FqwJJJaZjttC8ot2ClfENB0yu20IFnBT03kpBgJdZrmVeAyTXEmidXTq4Ydq6juHjY8w2k4KMHnKdlSv5W15IT1cA3H835JnOWdhhXpwKoop79Wn5kGQ4&theater

8.6.2020 20.26 Uhr:

Aber Bratwürste gibt’s auf dem Berg 2020 nur beim Entlas Keller.Für alle anderen Keller gibt es Absperrungen.

Denn merke: „Hinter Gittern!“ ist nicht nur eine äußerst erfolgreiche RTL Serie gewesen, es ist auch die Realität auf dem Bergkirchweihgelände 2020

8.6.2020 20.15 Uhr:

Man ist das ne Wurst. Nicht der Peter. Ich red von der Bratwurst vom Berg-Eckla. Fränkische Spezialitäten dürfen hier oben einfach nicht fehlen.

8.6.2020 20.00 Uhr:

Peter Wackel verkauft jedes Jahr seinen Körper  auf der Bergkirchweih. Nur heuer  durfte er ihn behalten. 2021  steht der Traumboy des Bubenreuther Stefan Peter Haas alias Peter Wackel aber wieder allen Berg- Besuchern zur Verfügung.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

8.6.2020 19.38 Uhr:

Einfach mal gemütlich über den Burgberg schlendern. Einen freien Sitzplatz auf dem Keller ergattern oder ohne Körperkontakt zu anderen Menschen der Musik zuhören. Das  wünschen sich viele (nach Corona). Dabei ist das jetzt schon möglich. Ein Blick aufs Bergbarometer genügt. Mit dem Ampelsystem könnt ihr tagesaktuell Prognosen abrufen, ob sich  ein bergbesuch für euch lohnt. Je nachdem, ob ihr die gemütliche oder die actionreiche Variante bevorzugt.

8.6.2020 19.22 Uhr:

Selbst zu später Stunde hält sich der Andrang an der berüchtigten T-Kreuzung noch in Grenzen.  Man kommt einfach gut durch, würden wir mal sagen.

8.6.2020 19.09 Uhr:

Ok ok bevor hier noch Verschwörungstheorien im Netz kursieren, wir hätten uns vom tatsächlichen Geschehen auf dem Burgberg  abgewendet bzw. nicht ein einziges Mal live die historische Bergkirchweih 2020 in Bildern festgehalten, holen wir das hiermit nach.

Bitte verzeiht aber: Den obligatorischen Strohballen,  der über den kargen Berg  rollt, haben wir nicht mehr einfangen können.

Bergkirchweih 2020 in der Bergstraße

8.6.2020 18.44 Uhr:

Über die diesjährigen Bergaktivitäten einen After-Movie zu drehen. Das wäre wohl Zeitverschwendung. Da schauen wir uns doch lieber nochmal den Moskitos Aftermovie von 2019 an.

8.6.2020 18.30 Uhr:

Die Pause ist zu lang. Eindeutig. Hat Harry von den Moskitos ja schon immer gesagt. Doch damals wusste ja noch keiner, dass eine 45 minütige Musikpause sich im Jahr 2020 zu einer 12- tägigen Musikpause ausweitet. Obwohl nicht ganz. Denn es wird heute ja einen Moskitos Live Stream mit dem traditionellen Lilli Marleen Abschied geben

Schreibe einen Kommentar