BAYREUTH- Das gab es noch nie an Ostern. Eine stille Nacht im gesamten Stadtgebiet, wie man es sonst nur vom heiligen Abend kennt..
Denn die große Bayreuther Partynacht, die am 12 April 2020 stattfinden sollte, wurde abgesagt. Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus folgt ndie Stadt damit der Empfehlung der bayrischen Landesregierung Großveranstaltungen ab einer Besucherzahl von 1000 Personen abzusagen.
Diese Veranstaltungen fallen außerdem aus
Schon jetzt herrscht in der Bevölkerung ein gewisses Unverständnis für die aus ihrer Sicht übertriebenen Maßnahmen. Virologen betonen aber: Die Absage von Großveranstaltungen unterstreicht nicht etwa die Gefährlichkeit des Virus. Denn für die allermeisten Betroffenen verläuft die Krankheit nur mit milden Symptomen. Es dient lediglich dazu eine unkontrollierte Aisbreitung des Virus zu verhindern.
Vorsichtshalber wurden in Bayreuth daher auch diese Veranstaltungen abgesagt:
=> Die öffentliche Pressekonferenz der Maisel Brauerei zum diesjährigen Weissbierfest, welche am 19 März stattfinden sollte, entfällt. „Das Interesse an unserer ersten öffentlichen Pressekonferenz ist so groß, dass wir mit einer Vielzahl an Besuchern rechnen. Da wir unsere Gäste und Mitarbeiter keiner Gefahr aussetzen möchten, haben wir uns entschieden, keine öffentliche Pressekonferenz durchzuführen“, verkündet die Brauerei Maisel in einer Mitteilung.
=> Das Frühlingsfest in Bayreuth ist ersatzlos gestrichen.
=> Der verkaufsoffene Sonntag in Bayreuth inkl. Automarkt
Diese Veranstaltungen stehen noch auf der Kippe
Als eine der ersten Städte in Bayern hat Bayreuth ein Volksfest ausgesetzt. Ob Nürnberg diesem Beispiel folgen wird und das Nürnberger Frühlingsfest ebenfalls entfallen lässt, steht noch in den Sternen. OB Ulrich Maly dazu: „Wir werden erst mit den Schaustellern sprechen, können daher zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch keine konkrete Stellungsnahme abgeben. Das Nürnberger Voplksfest könnte allerdings eine Auisnahme sein!“
Sie könnte einer der Großveranstaltungen sein, bei denen die Risikoeinschätzung einer Ansteckung gering ist.
Ähnlich sieht man es auch mit dem Frühlingsfest in Würzburg, in München und in Augsburg.
Ob die Durchführung des Kneipenfetzt in Forchheim angesichts der Absage der Bayreuther Partynacht noch angemessen erscheint, vermag im Moment noch niemand zu sagen. „Bis jetzt haben wir noch eine gültige Gestattung. Wenn die widerrufen wird, machen wir Krisensitzung und geben auf allen kanasälen Bescheid, informiert Gerhard Weiss.