Du betrachtest gerade Frühling(sfest) in Merkendorf schiefgelaufen?

Frühling(sfest) in Merkendorf schiefgelaufen?

MERKENDORF (dco)- Der Frühling ist gelaufen. Wenn man derzeit auf das Thermometer blickt, könnte man fast die Einschätzung teilen, wir wären schon im Sommer angekommen.

Dann wäre es vermutlich auch keinem aufgefallen, wenn kein Frühlingsfest in Merkendorf (Memmelsdorf, Lk Bamberg) stattgefunden hätte. Doch beim geplanten Frühlingsfest vom 22 bis 24 April 2022 ist etwas schiefgelaufen.

Mangelhafte Kommunikation oder unglückliches Missverständnis?

Pilgert dieses Wochenende nicht in die Festhalle der Brauerei Wagner in Merkendorf, denn Musik kommt dort nur aus den Radios der Bierlaster hieß es in einem Social Media Statement vom Frühlingsfest Merkendorf.

Dieter, Social Media Webmaster und Verantwortlicher für die Organisation des Frühlingsfestes, ist sichtlich erleichtert noch rechtzeitig die Notbremse gezogen zu haben: „Wir haben am 1. März uns bereits gegen die Durchführung des Festes entschieden, weil einfach die Zeit zwischen endgültigen Auflagen (03.04.22) und Fest nicht machbar war. Auch nicht für uns! “ Diese Entscheidung kam aber offenbar im wahrsten Sinne des Wortes nicht gut an bei den Fans des Festes. Eine kleine unbeabsichtigte Teilschuld trägt daran auch die Band Volxxliga: “ Die hatten den Termin ein wenig vorzeitig und voller Hoffnung, dass endlich wieder was geht, veröffentlicht.“ erklärt Dieter.

Volxxliga macht Absage offiziell

Sie waren es aber auch, die alle Hebel in Bewegung gesetzt hatten, damit niemand extra anreist und vor verschlossener Türe steht: „Paar Tage zuvor hat sich die Band gemeldet, dass immer wieder paar Anfragen eintrudeln und wir doch noch was Posten sollen. Das hab ich dann gemacht und es hat ja bei einigen zum Glück was gebracht!“

Nachholbedarf des Frühlingsfestes im Herbst?

Fans müssen dennoch nicht traurig sein. Dieter macht Hoffnung, dass bereits in diesem Jahr das Fest nachgeholt werden könnte: „Es ist halt eine total beschissene Zeit, aber Termin für nächstes Jahr und für DIESEN Herbst ist schon angefragt.“ Mit Blick auch auf die missglückte Kommunikation über die Homepage (die Seite befand sich bis kurz vor Absage des Frühlingsfestes in den Social Media Kanälen noch auf dem Stand von 2020, verspricht er auch lückenlos alle auf dem Laufenden zu halten.

Schreibe einen Kommentar