Du betrachtest gerade Hausfasching jetzt im Sommer?

Hausfasching jetzt im Sommer?

BREITENLESAU (dco)- Das offizielle Pressestatement für eine neue, ganz eigen(willige) Realität lag schon in der Schublade. Doch wie das Leben so spielt, kam alles ganz anders.

Kein (Haus-) Fasching wegen Krieg und Corona

„Es gibt mittlerweile schon zwei gute Gründe, um in diesen Tagen auf Faschingsveranstaltungen zu verzichten!“ Mit dieser Annahme wurden auch 2022 viele Faschingsevents abgesagt. Corona hätte es unter Umständen in einem gewissen Rahmen sogar möglich gemacht. Die prekäre Lage in der Ukraine jedoch lässt die meisten Veranstalter jedoch zu dem Schluss kommen, dass Faschingsfeiern angesichts einer humanitären Katastrophe in Europa ein falsches Signal gewesen wären. Mittlerweile verdichten sich immer mehr Hinweise auf einen Verlauf des Krieges, den Putin sich komplett anders vorgestellt hätte. Der geschlossene Zusammenhalt aller Nationen der Erde und die beeindruckende Gegenwehr des „Brudervolkes“ hatte Wladimir Putin nicht auf dem Zettel. Ein Ende der Kampfhandlungen ist allerdings auch noch lange nicht in Sicht. Da kann man dann schon mal auf die Idee kommen den Fasching in den Sommer zu verlegen.

Im Sommer alle zum Narren halten?

Entsprechende Überlegungen hatten bereits einige Akteure & Faschingsvereine- hauptsächlich wegen Corona- angestellt. Das Kaiserpaar des legendären Chinesenfaschings in Dietfurt im Altmühltal (Lk Neumarkt in der Oberpfalz) träumte davon bei hochsommerlichen Temperaturen die „Chinesen“ auf die Straßen der Stadt zu bringen. Der Coverstar hat mal mit Konrad Krug- Veranstalter des von Conny’s legendären Hausfasching in Breitenlesau und Harald Neubauer – Kopf von Conny’s Haus(faschings-) band Moskitos über die Idee Fasching im Sommer zu feiern gesprochen.

Brauchtum vs. Flexibiltät

Traditionell findet Conny’s Hausfasching am Abend des Faschingssonntag im Tanzcenter vom Krug Bräu statt. Mit Maskenprämierung und den Gesangseinlagen des Hausherrn zählt der Hausfasching zum Kultevent in der Region. Das ist eng mit diesen Datum um die Faschingstage verknüpft:

„Ich kann mir einen Hausfasching im Sommer nicht so recht vorstellen. Ob sowas funktionieren würde wäre eine andere Frage. Vielleicht sollte man solche Traditionen nicht verschieben!“ ist sich Conny sicher. Ambitionen den Hausfasching 2022 im Sommer nachzuholen, verfolgt er also nicht. Das würde auch viel zu sehr den Terminkalender der Coverbands durcheinanderwirbeln. Er geht zu 99% davon aus, dass die Breitenlesauer Kerwa heuer wieder stattfindet.

Ähnlich sieht das Harald Neubauer: „Nein, ich finde das macht hier bei uns keinen Sinn. In Rio ist das vielleicht was anderes, aber nicht bei uns!“

Bei anderen Faschingsveranstaltungen wäre es mit Sicherheit leichter einen Bezug auch zur warmen Jahreszeit herzustellen. Der Karibikfasching vom E- Werk in Erlangen oder der Zeltfasching in Meeder hätten von der Thematik sicher das Potential für eine sommerliche Alternative. Dennoch ist auch der Coverstar der Meinung man sollte lieber alles so belassen wie es ist.

Schreibe einen Kommentar