+++Kronach leuchtet 2020 nur beim Coverstar. Jeden Tag vom 24.4.2020-3.5.2020 gehen wir mit Euch einen individuellen Lichtweg, zusammengestellt aus den Highlights der vergangenen Jahre.
Immer vorbei an leckeren kulinarischen Delikatessen. Der Durst bleibt mit Sicherheit auch nicht auf der Strecke. Und auf die Ohren bekommt Ihr auch was.
26.4.2019 20.32 Uhr:
Nach knapp 1 stündiger Autofahrt endlich in Kronach angekommen. Parken heute zum ersten Mal im Parkhaus. Das schlechte Wetter tut wohl sein Übriges dazu, dass der Ansturm am Eröffnungstag nicht ganz so schlimm ausfällt.
26.4.2019 21.11 Uhr:
Ein bisschen unter Zugzwang stehen wir jetzt aber doch. Denn wir wollen ja auf keinen Fall die Lasershow und das Feuerwerk verpassen. Können ja anschließend mit dem „Schiffchen“ wieder nach hause fahren. Oder ist das nur ein Symbolbild, dass Kronach leuchtet für das gesamte Land ein Leuchtturmprojekt ist?

26.4.2019 21.20 Uhr:
Glückliche Gesichter bei Kronach leuchtet? Die wollen wir doch alle immer wieder sehen. Und das werden wir 2021 zum 15-jährigen Jubiläum bestimmt wieder. Denn ein echter Kronach leuchtet Besucher lässt sich auch nicht von ein wenig Nieselregen abhalten

26.4.2019 21.30 Uhr:
Warten gespannt auf die Lasershow zur Eröffnung…

26.4.2019 21.44 Uhr:
Eine magische Atmosphäre herrscht rund um den Marktplatz als die Lasershow im Gange ist.


26.4.2019 21.52 Uhr:
An die Lasershow schließt das Feuerwerk an.

26.4.2019 22.05 Uhr:
Das Feuerwerk steuert auf seinen Höhepunkt zu:
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.
26.4.2019 22.26 Uhr:
Nach dem gigantischen Feuerwerk ist eine kurze Verschnaufpause nötig. Erst mal Bratwürste und ein Radler holen, bevor wir den Jakobs, ähh Lichtweg weitergehen.
26.4.2019 22.55 Uhr:
Der führt uns schnurstracks ins Rathaus. Oder besser gesagt vorbei am Köstlichtzelt und der Bar durch die „Unterführung“ in den Innenhof des Rathauses. Und siehe da. Selbst die Mari Bobich von Lichtkünstler Sven Zimmermann trägt an diesem verregneten Auftaktabend einen Schirm. Dank einer nahezu unsichtbaren Nebelmaschine kann sie sogar schweben.

26.4.2019 23.55 Uhr:
Zum Abschluss des Tages lauschen wir noch ein wenig den Klängen der Dixie Hot Licks, einer tschechischen Jazz Swing Band. Wer denkt, dass bei Kronach leuchtet nur 08/15 Volksfestbands auftreten wie überall, der irrt sich gewaltig. Die Vielfalt der auftretenden Künstler ist mindestens genauso groß wie die Vielfalt an unterschiedlichen Lichtinstallationen. Die Dixie Hot Licks sind mittlerweile schon gesetzt auf dem Lichtfestival. Wir allerdings hören sie an diesem Tag zum ersten Mal. Kein Wunder, zu unserer Schande müssen wir gestehen, dass wir es bislang noch nie direkt am Eröffnungstag geschafft hatten Kronach leuchtet zu besuchen.
Eigentlich schade, dass das Wetter nicht so mitspielt an diesem Eröffnungstag und sich der Marktplatz in den nass-kalten Abendstunden zunehmend leert. Die Band beherrscht ihre Instrumente perfekt und sorgt für gute Stimmung, auch wenn es offensichtlich nicht der Musikgeschmack von jedem Anwesenden ist. Sie sucht sogar den Draht zum Publikum frei nach dem Motto: Nach dem Lichtweg kommt der Musikweg direkt zu dir. Also nicht wundern, wenn der Trompeter von der Bühne plötzlich neben dir auf dem Marktplatz steht
+++Gute Nacht Lieder klingen anders. Aber irgendwann geht auch der schönste Eröffnungstag zu Ende. Trotz eines wettertechnishcdurchwachsenen Auftakts war die Eröffnung ein echtes Erlebnis. Wir hoffen es hat Euch gefallen und begrüßen Euch morgenab 20.15 Uhr wieder auf diesem Kanal.
Wow, ich bin gespannt 🙂 Hört sich vielversprechend an.