Du betrachtest gerade „Strahlkraft“ der Turbine erreicht neue Dimensionen

„Strahlkraft“ der Turbine erreicht neue Dimensionen

Nach Party Premiere: KULMBACH (dco)- Eine Turbine in Gang bringen, ist wahrlich keine einfache Aufgabe. Das wissen die Stadt Kulmbach genauso gut wie die „Mitarbeiter der Fabrik“ (Bayreuth).

Dennoch ist es ihnen gelungen das seit 1994 stillgelegte Turbinenhaus in der alten Kulmbacher Spinnerei für eine Nacht neues Leben einzuhauchen. Vergangenen Samstag (23.11.2019) fand in dem denkmalgeschützten Gebäude eine Party Premiere mit DJ X-Clusive- präsentiert vom Team der Discothek Fabrik Bayreuth statt. Die „Baustellen-Party“ stieß trotz der eingeschränkten Kapazitäten auf große Resonanz. „Die Menschen sollen sehen. Hier tut sich was!“ kündigte Kulmbachs OB Henry Schramm im Vorfeld die Wiederbelebung des Areals an. Bereits Tage zuvor hatte die Initative „Oberfranken leuchtet“ das Vorhaben der Stadt die Halle künftig als Kultur- & Eventlocation zu nutzen mit der Illumination der Räumlichkeiten unterstützt.
Besucher konnten seit dem 15 November die Strahlkraft der alten Gemäuer hautnah erleben.

Höhepunkt war dann die „Baustellen-Party“ am Samstag organisiert von der Farbik in Bayreuth. Diese zieht ein eindeutiges Resumee:

„Die neue Kultur und Eventlocation im Herzen von Oberfranken hat sich als ein echter Rohdiamant präsentiert. Wir sind davon überzeugt, dass diese einmalige Location ein wirklich besonderer Ort für Kultur und Events sein wird, wie es ihn nirgends anders zu finden gibt. Die Turbine bringt Metropolen-Flair in unsere Oberfränkische Region. Wir von der FABRIK haben mit unserem gesamten Team alles dafür geben, um den Gästen eine einmalige Nacht zu bescheren!“

Betont aber im gleichem Atemzug: „An dieser Stelle möchten wir noch einmal daran erinnern, dass es keine Opening-Party war, sondern ein Sonderevent in einem Rohbau. „

Ein Sondervent, dass noch lange in Erinnerung bleiben dürfte. Denn zweitweise musste sogar aufgrund der großen Nachfrage ein Einlasstopp verhängt werden.

Kulmbach kann es also kaum erwarten, bis es bald so richtig losgeht. Bis dahin gehören die heiligen Hallen wieder Architekten und Bauarbeitern, um Kulmbachs künftigen partytempel den letzten Schliff zu verpassen.

Bilder: @ Fabrik Bayreuth

Schreibe einen Kommentar