FORCHHEIM (dco)- Einen eigenen Stern hat er schon seit über 15 Jahren. Kalle Reger, Gründer der Coverrockband Rock of fame präsentiert als Gitarrist, Bandleader und Manager seit dem Forchheimer Altstadtfest 2006 die besten Rockhits der 70er und 80er Jahre.
Doch nun soll sein Antlitz auch noch in der Ruhmeshalle in der Stadt Forchheim verewigt werden. Kalle Reger wurde nominiert für den Kulturpreis der Stadt Forchheim.
Zu Ehren der Musiker: der Forchheimer Kulturpreis 2022
Vorgeschlagen für den Forchheimer Kulturpreis hatte Kalle Reger die dritte Bürgermeisterin der Stadt Forchheim, Dr. Annette Prechtel. Seit 2009 verleiht die Gesellschaft zur Förderung der Kultur in Forchheim e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt und der Sparkasse Forchheim den Preis als besondere Auszeichnung an lebende Einzelpersönlichkeiten, die das kulturelle Leben der Stadt bereichert haben oder durch ihre Leistung aktiv zu einer Verbreitung des Renomees der Stadt beigetragen haben. Der Kulturpreis wird in verschiedenen Sparten (Literatur, Theater und Schauspiel etc.) vergeben, in diesem Jahr steht die Sparte Musik im Vordergrund.
Preisvergabe
Bis zum 15.11.2022 kann jeder über ein Online Formular auf der städtischen Homepage Vorschläge machen (auch Eigenbewerbungen sind möglich). Eine Jury wählt dann aus einer auf maximal 5 Bewerber festgelegten Liste den Preisträger aus. Dieser kann sich dann über die Bronzeplastik Triton vom Künstler Harro Frey sowie 3000€ Preisgeld freuen. Die Preisvergabe findet im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung statt. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
Reger’s Referenzen
Angesichts der hochkarätigen Bewerber schätzt Kalle reger seine Chancen auf den Gewinn nicht zu hoch ein. Seine musikalischen Referenzen können sich dennoch sehen lassen:
Kalle Reger gründete diese Band 2006 und ist seitdem als Gitarrist, Sänger, Bandleader und Manager tätig!Weitere Hauptmusiker*innen: Chris Bayer-Vox/Git und Bernard LeBrun-Vox/Bass sind seit 15 Jahren fest dabei. Weiterhin Sängerin Kuyosika (Kathrin Ritter-Hickmann), Keyboarder Chris Walther und Drummer Tobias Konrad.RoF spielt je nach Bühnengröße mit einer eigens abgestimmten Bühnen- und Videoshow die bekanntesten Rockklassiker der 70er, 80er, 90er etc.
– Viele hunderte von Gigs – groß und klein!!!
– 5x für den 1. FCN gespielt: 2x live im Stadion, VIP-Bereich im Stadion deren Weihnachtsfeier, Sommerfest im Stadion, Radio Gong Bühne im Stadionbereich
– RoF wurde von der Karlheinz-Böhm-Stiftung als Werbeband ausgewählt
– Endorsement mit Musicstore Köln: Signature Rock of Fame Gitarren und Bässe Bernard und Kalle stehen auf deren Seite neben bekannten Stars bzw. Bands
– Professionelles Werbe-Video von Fame-Guitars mit Kalle
– Endorsement mit Gitarrenbauer Ronny Wolf: 2x Signature Guitars – Kalle Reger – Red Lady Guitars-
Endorsement mit Pyramid Strings: Signature Kalle Reger–Black Wires Strings- Fachmagazin Gitarre & Bass 2016: Lob für Konzept, Bühnenbild, Musikalität, eigene CDs, Professionalität: Zitat: Gelungen!!!!

– Eigenes Bandprojekt „Smooth Groove“ – die Songs laufen international
– 2018 Born to be wild-Tour Radio Gong – Rock of Fame live!!!!
– 2 vierstündige Live-Interviews in der Billy Billmaier-Show – Radio Gong Nbg.- Immer wieder mal bei Billys Rock Ballads mit eigenen Songs vertreten
– Eigener Song mit Single CD für das Annafest Forchheim produziert, wurde zum Weltkulturerbe und in New York vorgeschlagen und archiviert. RoF wurde von allen Bands des Annafestes per Online-Voting auf Platz 1 gewählt!
– 2021 Platz 13 beim Internationalen Songcontest für eigenen Song in dem Genre R&B, Soul, Funk, Blues unter tausenden Mitbewerbern aus aller Welt!
– 2.10.21 Teilnahme an einem einzigartigen ausverkauften Event: Billy Billmaiers 500+xte Show live auf der großen Bergbühne Flughafen Nürnberg mit Radio Gong-Live-Übertragung
– Mai 2022 Lob und Bericht im Fachmagazin Gitarre & Bass – eigene Musik/CDs Smooth Groove I & II
-September 2022: Komplette Rückseite des weltbekanntesten Fachmagazins „guitar“ mit Rock of FameBands: Rock of Fame und Smooth Groove: facebook, youtube, www.rock-of-fame.de, info@rock-of-fame.de