Du betrachtest gerade Shopping mit Musik?

Shopping mit Musik?

SHOPPING PARADIES (dco)- Sie stehen noch wegen der Dubai Schokolade an. Die Einkaufszentren in der Region können also nochmal durchschnaufen. Noch ist es verhältnismäßig ruhig in den Fußgängerzonen Frankens.

Weihnachten- Die umsatzstärkste Zeit im Jahr

Doch das könnte sich bekanntlich bald ändern. Das Weihnachtsfest gilt hierzulande nach wie vor als die umsatzstärkste Zeit im Jahr. Dutzende Menschen schieben sich dann wieder durch die engen Gassen der Innenstädte, um Präsente und das ein oder andere Schnäppchen für die Festtage zu ergattern. Manchem ist das zu blöd, er setzt lieber auf Online Shopping.

Black Friday und Online Shopping- Die wahren Gewinner?

Er befindet sich damit in guter Gesellschaft. Denn wenn man ehrlich ist: Der Konsument, der vor dem Rechner sitzt und per Knopfdruck seine Waren bestellt, hat den Tüten schleppenden Verbraucher in der Innenstadt längst überholt. Übers ganze Jahr gesehen ist der Einzelhandel gegenüber dem Warenhäuern im World Wide Web längst ins Hintertreffen geraten. Seit der Black Friday nun auch nach Deutschland übergeschwappt ist, verlagert sich das Augenmerkt noch mehr auf digitale Shopping Angebote. Doch was kann man gegen diesen Trend tun?

Shopping zum ultimativen Einkaufserlebnis machen

Gegen die Warenvielfalt im Netz ist der Einzelhandel schließlich machtlos. Und mit Preisüberlegenheit kann die reale Konkurrenz auch nicht punkten. Bleibt also nur eins. Man muss aus Shopping ein Einkaufserlebnis machen, wie es einem nur hier lange im Gedächtnis bleiben kann. Dazu muss es ja nicht gleich ein Einkaufszentrum der Superlative wie im LOOP 5 in Weiterstadt (bei Darmstadt in Hessen) sein. Dort erwarten die Besucher neben zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten auch Attraktionen wie ein Freefall Tower oder ein Zip Coaster. Manchmal reicht schon ein DJ.

Zur Eröffnung der Galeria Bamberg: DJ Valdemossa

So umgesetzt in Bamberg im Oktober zur Eröffnung der Galeria. Zwischen Jacken, Oberteilen und Jeans: Der bekannte DJ Valdemossa an den Turntables. Nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch ein musikalisches Highlight: „Der Gig hat echt Spaß gemacht. Es war super angenehm, man konnte sich auch mal mit den Leuten unterhalten, ohne das es zu laut war- ganz anders als auf einer Party!“ betont Valdemossa. Das Geheimnis des Erfolges liegt in der Art der Musik: Deephouse.

„Genau, mein Ding. Perfekte Sounds, um entspannt einkaufen zu gehen- wie man es sich am Clubbeach oder auf Ibiza vorstellt!“

DJ oder Live- Musik ist Trumpf: Ein Magnet im Shoppingcenter

DJ Valdemossa könnte sich solche Auftritte öfter vorstellen. Zur Ehre in der Galeria zur Eröffnung aufzulegen, kam er wie die Jungfrau zum Kind: „Ein alter Bekannter hatte mich auf der Sandkerwa auflegen sehen und dachte es wäre eine coole Idee zur Eröffnung einen DJ hinzustellen!“ Recht sollte er behalten. Die Musik von war zwar vom Chef in Deutschland vorbestimmt, aber es hätte keinen besseren geben können als Valdemossa, der das so gut umsetzt. Es kommt nur auf die richtigen Künstler und eine Musik, die zum Anlass passt an. In Bayreuth setzte das Rotmain Center jahrelang auf die Gesangs- & Entertainerqualitäten von Charles Johnson, um den Leuten im Shoppingrausch eine angenehme Verschnaufpause zu gönnen. Die Instrumente liegen also auf dem Tisch. Der Einzelhandel muss nur wissen, wie er sie gezielt einsetzen kann, wenn er nicht endgültig die Segel streichen will gegen die digitale Konkurrenz.

Schreibe einen Kommentar