SECRET CITY (dco)- Einmal im Jahr bleibt die Welt stehen und dann ist wieder Fasching Fastnacht, Karneval.
ÜBERALL, ÜBERALL. Michl Müller hat es beim legendären „Fastnacht in Franken“ in Veitshöchheim auf den Punkt gebracht. Mittlerweile steuert die Faschingssasison 2020 unweigerlich auf ihren Höhepunkt zu. Wo ihr den Ausklang der „tollen tage“ noch ausgiebig feiern könnt, verraten wir Euch im letzten Teil unserer Undercoverstar Boss Faschingstour Serie:
Meeder stirbt nicht aus
Wenn alle um einen herum sterben, könnte man irgendwann selbst auch den Kopf in den Sand stecken und mit depressiver Miene auf das Ende warten. Oder man hält sich selbst auf ewig jung und feiert einen Fasching, wie ihn sonst kein anderer feiert. Die Landjugend Meeder hat sich für letztere Variante entschieden und begeht in der mittlerweile 24 Auflage ihren überregional bekannten Zeltfasching. „Andere Veranstaltungen im Coburger Raum sterben so langsam aus,w enn es sie überhaupt noch gibt!“ konstatiert Maximilian Höhn, der erste Vorsitzende der Landjugend Meeder. Die immer strikteren Sicherheitsbestimmungen tragen dazu bei, dass man als Veranstalter auch bei etablierten Events in dieser Größenordnung in Bedrängnis kommen kann. „Das kostet Zeit und Mühe!“ gibt Höhn unumwunden zu. Und Kassier Fabian Welsch ergänzt „Doch es ist eben Zeltfasching!“ Da nimmt man diesen Mehraufwand gerne auf sich, um den besuchern wieder einmal ein hochkarätiges Programm zu präsentieren.
In diesem Jahr live am Start: Die Hollfelder Coverband Caveland (Samstag) und die Band Friends live (Montag). Freitag beginnt die Heisszeit mit DJ Bump & DJ Caruso.

Der Sonntag gehört dann ganz den Kleinen beim Kinderfasching mit Hüpfburg, Bullriding, Spielstraße und Zauberern.
Einlass ist jeweils um 20.30 Uhr. Der Eintritt kostet 7€.
An Fasching ist die Karibik in Erlangen
Ich war am Strand, bin barfüß über den weißen feinen Sand gelaufen und hab im Liegestuhl Pina Colada und Flying Kangaroo getrunken…
Danach… FILMRISS…
Solche Geschichten werden Erlanger Polizisten morgen wieder öfters hören. Denn wer einmal auf dem legendären Erlanger Karibikfasching im E-Werk war, der weiß. Es fühlt sich wie echt an.
Wie das Abtauchen in eine andere Welt. Der extra aufgeschüttete Sand im bei der Kellerbühne, die Sonnenschirme und Liegestühle in der liebevoll eingerichteten Strandbar, dazu die heißen Rhythmen von Samba Kapellen und Live-Bands.
Das kann man sich nicht ausdenken. Das hat man erlebt.
HEUER Live mit Orquesta Salsamania

Frankenräuber treffen auf Kloß mit Soß in Strullendorf
Der 1 FC Strullendorf ist wieder in den Schlagzeilen. Die Geschichte liest sich so: Am Rosenmontag schleichen sich Frankenräuber ind ie Hauptmoorshalle in Strullendorf. Und stellen verblüfft fest: Da liegt ja ein Kloß mit Soß hinter dem Tisch, ähh Turntables.
So ein Mann mit nem überdimensionierten Klößkopf bringt die Gäste ganz schön in Schwitzen.

Von nah und fern sind Besucher gekommen, weil am Rosenmontag in Strullendorf wieder ne megageile Faschingsparty steigen sollen. Die Frankenräuber hätten sich den Kloß ja gern einverliebt und wären selber der einzige Star des Abvends geworden.

Dann dachte man sich aber: Live-Musik und DJ Tunes rocken viel mehr. Und fertig ist wieder das Narrativ vom Kult Rosenmontagsball des 1 FC Strullendorf.
Karneval mit RIO gibt’s nur in der Rhönfesthalle Stangenroth
Einmal den Karneval live in RIO genießen. An der Copacabana den heißblütigen Samabtänzerinnen folgen und die farbenprächtigen Wagen der großen Parade am Fuße des Zuckerhuts bestaunen. Das könnt ihr Euch auch dieses Jahr wieder nicht leisten? Dann haben wir ädäquaten Ersatz für Euch gefunden. Statt von Karneval in Rio zu träumen, feiert lieber Karneval mit RIO. Eine der dienstältsten und bekanntesten Partybands Hessen gibt sich am Faschingssonntag in der Rhönfesthalle die Ehre.

Die Beatles waren noch unentdeckt, die Rolling Stones noch nicht mal geboren, da stand RIO schon bundesweit auf den Bühnen. Man füllte Tanzsäle, Discotheken und Festzelte, eroberte seit den 60er Jahren vom kleinen hessichen Dorf Weiperz fast die ganze Welt.
Über 3000 Auftritte zählt die Band nun schon, die sich immer wieder mit neuen Formationen im Lauf der Jahrzehnte frisch hielt. Selbst Heinz Schenk und das Fernsehen (Blauer Bock, Südwest Starparade) kamen irgendwann nicht mehr an den Jungs vorbei, die ihrer Linie (Party, Stimmunsglieder, Evergreens & Mallorcabeats) in all den Jahren treu blieben. Und nun habt ihr die einmalige Chance diese angesagteste Partybands Hessen live in der Rhönfesthalle zu erleben. Wenn das mal nicht geiler ist, als Karneval in RIO (de Janeiro)
Die Lumpen wechseln den Standort in Forchheim
Auf der Landkarte der Faschings-Hochburgen ist Forchheim nicht eingezeichnet. Zu unbedeutend ist die fränkische Königsstadt in den letzten Jahren dafür geworden. „Man verkleidet sich hier doch nur noch um des Nächtens Geldautomaten in die Luft zu sprengen!“ spotten die Einwohner. Nachdem der einst legendäre Lumpenball in der Jahnhalle die letzten Jahre immer weniger Besucher anzog (aus über 1000 wurden zuletzt mickrige 200) und auch der Versuch des ehemaligen FCN Star Ulrich Pechtold (Betreiber einer Soccer- & Bowlinghalle in Forchheim) diese Veranstaltung 2019 nocheinmal wiederzubeleben, grandios gescheitert war (aufgrund der geringen nachfrage musste die Veranstaltung 2019 abgesagt werden und die Karten duften zurückgegeben werden), ging man schon davon aus, dass der Lumpenball ausgestorben war in Forchheim.

Doch man hatte die Rechnung ohne die Närrischen Siedler in Forchheim gemacht. Diese wagen zusammen mit der Kultband Gerchli aus Baiersdorf den versuch die Veranstaltung wiederzubeleben.
Nachdem die Jahnhalle bald abgerissen wird, um dem Philosophenviertel zuw weichen, hat ma sich dafür den Kolpingsaal als Austragungsort am Rosenmontag ausgesucht.
Pornofasching einmal anders: Food Porn beim Mainwelle Fasching im Herzogkeller
Was kommt denn da heute im Herzogkeller auf den Teller? Stammgäste des beliebten Biergarten in Bayreuth sollten sich nicht wundern. Am Faschingssamstag übernimmt wieder Radio Mainwelle das Zepter und fordert die Besucher unter dem Motto „Food Porn“ bei der großen Mainwelle Faschingsparty auf ich selbst in sein „Lieblingsessen“ zu verwandeln. Wir erwarten alles von Fast Food über leckere „Früchtchen“ (Ananas, Kiwi, Tomate etc.), von herzhaften Pizzen bishin zu süßen Verführungen. DJ Matt Synder sorgt ab 21 Uhr dafür, dass jede Kalorienbombe auch das Tanzbein schwingen kann.

Gut aussehendes Essen wird an diesem Abend übrigens nicht weggeschmissen, sondern extra gewürdigt bei der Maskenprämierung.
Hausfasching in Conny’s Dancehouse in Breitenlesau
Hier wird mit Geldscheinen um sich geschmissen. Hier trinken Zahnfeen zum Einschlafen nen echten Wodkla- spendiert von Konrad Kurg (natürlich nach der geilen Party). Hier gehen sogar Arielle und ihr Vater König Triton an Land, um in der Polonaise mitzumarschieren. Und das alles unterstützen die Moskitos. Über den Kult Hausfasching in Breitenlesau braucht man keine Worte mehr verlieren. Das (inkl. der Maskenprämierung mit 100€ Hauptgewinn) muss man erlebt haben.
Mit dem Midnight Express zurück in die 70er im Lamperium Bayreuth
Bitte zusteigen. Der Midnight Express ist soeben /laut Fahrplan pünktlich um 18.30 Uhr) im Lamperium in Bayreuth eingetroffen.
Auf der mindestens 8-stündigen Zeitreise nimmt sie der Midnight Express mit in die 70er Jahre. Es erfolgt ein kurzer Zwischenhalt zum Bestaunen von Lua Hala und dem Hawaii Tanz, außerdem wird uns das Männerballett auf unserer Reise begleiten.

Laufkarten kosten 6€. Für Zapftische (hier könnt Ihr Eeuer Bier selber zapfen) beträgt der Eintrittpreis 8€.