SECRET CITY (dco)- Das Coronavirus ist auf dem Vormarsch. Die Zahl der Infizierten ist von 40 auf 8100 gestiegen. Die WHO hat bereits den Notstand ausgerufen. Ergreift nun auch die hiesige Coverszene Maßnahmen?
Nein. Die verkleiden sich nur, um die närrische Zeit ausgelassen zu feieren. Ein wirksamer Schutz gegen das Virus ist die Verkleidung schließlich kaum. Wo die tollen Tage 2020 ausgiebig gefeiert werden, zeigen wir Euch heute in unserer dreiteiligen Serie. Wir stellen euch die Faschingshighlights der Region vor.
Wir nehmen es auf unsere Kappe: Kappenabend in der Kuckucksklause

Dazu müsst ihr spätestens jetzt euren Kleiderschrnak öffnen und das passende Faschingskostüm bereitlegen? Waaaasss? Ihr habt keins? Gähnende Leere im Kostümfundus? Macht nix. Zum legendären Kappenabend in der Kuckucksklause in Forchheim- Reuth reicht eine einfache Kappe als Kopfbedeckung um Einlass gewährt zu bekommen. Diese Tradition des einfachen Mannes gibt es schon seit mehr als 50 Jahren. Früher war es in den Dorfwirtschaften die Gelegenheit für die ärmlichere Landbevölkerung am faschingstreiben teilzunehmen. Der Wirt bestellte die Musik, und die Gäste feierten in geselliger, kleiner Runde mit Papphütchen die fünfte Jahreszeit. Für diese Papphütchen musste ein kleiner Obulus entrichtet werden. In der Kuckucksklause hat der Wirt bzw. die Wirtin Diana Dötzer wie gewohnt das Schröder Show Sextett bestellt. Diese sorgen mti Hits aus allen Jahrzehnten für Stimmung.
Bauernball beim Bammes: Mit den Moskitos
Ähnlich „rustikal“ dürfte es auch beim Bauernball der Gemüsebauern im Gasthof Assmanns Bammes in Nürnberg-Buch zugehen. Das neue Zuhause der Landwirte ist wie wir seit kurzem wissen, ja sowieso schon Nürnberg. Erst vor kurzem versammelten sich Landwirte aus ganz Bayern auf dem Volksfestgelände am Dutzendteich zur Demo. Doch nach der Demo ist vor dem Bauernball. Wer jetzt allerdings denkt, dass der Veranstaltungssaal voll mit übel riechenden Bauern ist, die in Latzhose und mit Gummistiefeln, dazu mti Mistgabel bewaffnet auf dre Tanzfläche umeinanderschwirren, der irrt sich. Das Event ist für alle gedacht, die keine Faschingsmuffel sind. Vielleicht trifft der ein ider andere Single- Besucher ja auch seine persönliche „Inka“. Von 20-00 Uhr- 1.00 Uhr unterhalten die Moskitos.
Großer EBS’er Faschingsball mit Edelherb
Ebermannstadt steuert bereits Wochen vor dem Beginn der eigentlichen Karnevalstage auf seinen karnevalistischen Höhepunkt zu. Das ist nämlich zweifelsohne der Große EBS’er Faschingsball in der Stadthalle. Der Elferrat Ebermannstadt organisiert jedes Jahr den Ball als das Highlight seines Vereins und lädt dazu jedes Jahr eine bekannte lokale Coverband ein. In diesem Jahr gebührt Edelherb die Ehre das kostümierte Partyvolk in Schwung zu bringen.

Heuer gibt es sogar noch einen extra Anlass den Faschingsball zu besuchen. Der Elferrat feiert sein 66-jähriges Bestehen. Trotz dieses Jubiläums weist der Elferrat aber daraufhin, dass es keine Abendkasse geben wird. Karten sind nur im Vorverkauf erhältlich und aufgrund der Beliebtheit des Events schnell ausverkauft. Personen, die unter 18 Jahre alt sind, müssen nicht traurig sein, wenn sie keine Karten mehr erhalten, denn sie sind von der Veranstaltung ohnehin ausgeschlossen (Zutritt erst ab 18 Jahren).
Ganz leer ausgehen tut die U18 Fraktion dennoch nicht. Eine Woche später findet für Jugendliche von 10-17 Jahren der Jugendfasching statt.
