SIN CITY (dco)- Wir verfolgen Dich. Auf Schritt und Tritt. Egal, wo Du hingehst. Egal, wo Du Dich ausbreitest.
Wir lassen uns im Sekundentakt über Deine Taten informieren. Im digitalen Zeitalter sind wir für dieses lückenlose Aufklärung bestens ausgerüstet. Neben Fernseher und Radio ist das Smartphone unsere beste Informationsquelle, wenn es um die neusten Entwicklung der Coronakrise geht.
Ablenkung vom „bösen Coronavirus“
Denn seien wir mal ehrlich. Wir haben unsere eigentlichen (Lebens-) Ziele längst aus den Augen verloren. Unsere Gedanken kreisen von früh bis spät nur um das Coronavirus. Morgens wenn wir aufstehen suchen wir mithilfe unseres Smartphones nach dem Medikament, dem Impstoff oder sonst einem erlösenden Hoffnungschimmer aus der Krise.
Nachmittags schimpfen wir über unsere Grundrechtseinschränkungen und fordern vehement Erleichterungen. Abends gestehen wir uns die Überforderung durch die digitale, oftmals gegensätzliche Informationsflut an und kritisieren die Politik für ihr uneinheitliches Handeln.
Und nachts vor dem zu Bett gehen blicken wir sorgenvoll in die Zukunft. Wie wird die Welt nachd er Pandemie aussehen. Wenn vielleicht nur noch eine handvoll von Gastronomen, Veranstaltern, Wirtschaftsbetrieben übrig ist?
Der Coverstar lässt Volksfeste aufleben in Corona Zeiten
Das muss endlich aufhören. Wir müssen endlich wieder die Herrschaft über uns selbst zurückgewinnen und uns nicht voller Angst von den Nachrichten um eine ungewisse Zukunft leiten lassen. DAS GEHT. Auch ohne leichtsinnig zu werden oder gar eine zweite Infektionswelle heraufzubeschwören.
Die pure Lust am Leben ist schließlich keine Missachtung des Ernst der Lage. Sie ist eher ein zeichen davon selbstbestimmt zu handeln und so aktiv daran zu arbeiten seinen eigenen, höchstpersönlichen Weg aus der Krise zu finden.
Der Coverstar macht es vor. Er holt eine Reihe von ausgewählten Bierfesten, Kirchweihen, Volksfesten und sonstigen außergewöhnlichen Kulturveranstaltungen ins World Wide Web.
So sehen Volksfeste beim Coverstar im World Wide Web aus
Dabei muss er das Rad gar nicht neu erfinden. Eng orientiert am ursprünglichen Programm präsentiert er während des Veranstaltungszeitraumes die Highlights der beliebten Veranstaltungen. Für dieses Unterfangen ist er auf die Kooperation der Organisatoren und Beteiligten angwiesen. Selbst wenn diese aus unterschiedlichen Gründen einmal geringer ausfallen sollte- schließlich ist der Aufwand bei größeren Veranstaltungen enorm- bemüht sich der Coverstar diese Veranstaltungen mit (s)einer kreativen Berichterstattung für die Zuschauer hautnah erlebbar zu machen.
Das beinhaltet u.a.
=> Ein digitale Führung über das Festgelände in Form eines Live Ticker Systems mit kurzer Beschreibung (und Fotos) der jeweiligen Veranstaltungshighlights
=> Nach Möglichkeit Live- Streams durch verschiedene Musiker von verschiedenen (Cover-) Bands oder Vorstellung der Bands (Porträts)
=> Einrichtungen von Spendenkontos für Musiker/Schausteller/Brauereien etc. inkl. der Vorstellung dieser Betriebe in verschiedenen Formen (Werbeanzeige; Interview, Porträt, Verweis auf Lieferangebote usw.)
uvm.
Kronach leuchtet macht den Anfang
Das Licht am Anfang des Tunnels ist für den Anfang Kronach. Heute ab 20.00 Uhr präsentiert der Coverstar täglich bis zum 3.5.2020 das Fest bzw. die verschiedenen Lichtpunkte und Musikhighlights. Angefangen vom Eröffnungsfeuerwerk über die Lasershow nimmt er den Zuschauer mit auf eine spannende digitale Reise einer leuchtenden Stadt.