NEUDROSSENFELD (dco)- Die Debatten sind hitzig geworden. Die (TV-) Duelle gleichen einem wirren Schlagabtausch, bei dem der Zuschauer Mühe hat, der Logik der Redner zu folgen. Doch wir können uns das Ganze schenken. Einer hat seine Wahl bereits getroffen: Michael Kögler- Betreiber des ehemaligen Tanzpalastes Schwingen. Er wird Schwingen Nightlife nach einer kurzen dreimonatigen Pause ab dem 22.3.2025 weiterführen.
Zum letzten Mal: Tanzcenter wird nicht verkauft
Schon kurz nach dem „letzten Tanz“ und der allerletzten Party in Schwingen (im Jahr 2024) stellten sich viele die Frage, was nun aus dem altehrwürdigen Tanzcenter in Neudrossenfeld wird. Die Gerüchteküche brodelte: Das Tanzcenter wird verkauft nach 75 Jahren Geschichte, hieß es. Dem treten Michael Köhler und Partyveranstalter Jörg Hofmann nun entschieden entgegen: „Jetzt hat sich im Laufe der Verhandlungsphase ergeben, dass das Objekt nicht verkauft wird. Ja wir freuen uns schon ein bisschen drauf, man muss sagen, uns fehlt unsere Heimat Schwingen auch.“.
Vor rund einem Monat hatten die beiden die Gerüchte indirekt noch befeuert, indem sie eine Weiterführung kategorisch ausgeschlossen haben: „In Schwingen gehen für immer die Lichter aus Es wird keine Ü30 Partys in der Zwischenzeit mehr geben. Der Tanzpalast wird nach wie vor verkauft.“
Reset+ Restart Schwingen
Das ist mittlerweile kein Thema mehr. Ab 22 März soll es wieder ,mit einer DJ- Party losgehen. Was danach folgt, steht noch in den Sternen. „Man plane kurzfristig, denke nur in Abständen von 2-3 Veranstaltungen“, heißt es von seiten Michael Kögler und Jörg Hofmann. Letzter weiß wie es ist, einen Club zu verlieren. Als DJ, Moderator von Radio Plassenburg und ehemaliger Betreiber des Schlössla in Kulmbach, hat er energisch dafür gekämpft das Kauernburger Schlössla als Kultlocation für das hiesige Partyvolk zu erhalten. Der Verpächter machte ihm einen Strich durch die Rechnung, indem er den Pachtvertrag kündigte.
Seitdem hält er die Partyszene Kulmbachs künstlich am Leben, indem er von zeit zu Zeit Pop-up Partys veranstaltet. So kam auch der Kontakt zu Schwingen zustande.