Das Deutschland wie wir es kennen gibt es nicht mehr. Rammsteins provokantes, aber durchaus authenthisches Video über „Deutschland“ offenbarte zuletzt die große Durchschlagskraft der Hardrock Altmeister.
Zähl man die fulimanten Feuershows auf ihren Konzerten und den brachialen Sound- maßgeblich repräsentiert von Frontman Till Lindemann- hinzu, ensteht schnell der Eindruck, dass diese Band marketing und medientechnisch alles richtig gemacht hat. Ihre Botschaft erreicht ganze Generationen. Laut und mit beeindruckend klarem Unterton.
Unvorstellbar eigentlich,dass sich so eine Erfolgsgeschichte nachahmen lässt. Stahlzeit beweist das Gegenteil. Die Tribute Band um Helfried „Heli“ Reißenweber füllt ganze (Stadt-) hallen und Säle und begeistert mit authenthischen Rammstein Sound. Man muss nur einmal die Augen schließen. Ein Unterschied zum Original würde kaum aufffallen. Manche sagen sogar Stahlzeit übertrifft das Original sogar.
Für diesen langen Weg zum Erfilg hat man viel investiert. Allein die spektakuläre Pyro-Show steht dem Feuerwerk von Rammstein in nichts nach. Dutzende Helfer arbeiten tagtäglich daran, dass Niveau der Show für immer hoch zu halten. Für die immense Leistung dieser gigantischen Produktion sind mehrere Trucks und Nightliner erforderlich.
Grund genug sich künftig nur noch auf die dicken Fische im Veranstaltungsbereich zu konzentrieren. In heli reißenwebers Stimme schwingt keine Arroganz mit, vielmehr Vorfreude auf neue Herausforderungen und auch ein bisschen Wehmutwas Dauten anbelangt:
„Die Produktion ist zu groß geworden, zumal ab Herbst eine neue Show live präsentiert wird. Uns verbindet mit Thomas Ochsenkiel und seinem Team eine lange Freundschaft und wir wollen bei diesem Abschlusstermin nochmal ein großes Fest zusammen feiern“, so Sänger Heli Reissenweber. „Es ist uns nicht leicht gefallen, diese über viele Jahre gepflegte Zusammenarbeit nun auslaufen zu lassen, aber die Weiterentwicklung ist nicht aufzuhalten. Es wird alles größer, professioneller und aufwendiger. Dabei verändern sich auch die Anforderungen an die Konzerthallen.“
WICHTIG: Wegen Krankheit des Sängers muss das für morgen im Kronenbräu Dautenwinden geplante Konzert verschoben werden. Ersatztermin ist der 7 März 2020.
Alle bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit.